Hallo, wir suchen dich als
Physiotherapeut (m/w/d) für unsere
familiäre Praxis in Vöhringen /
Bayern.
Vöhringen liegt ideal in der
Mitte Süddeutschlands, von dort
sind Ziele wie das Allgäu, der
Bodensee oder Großstädte wie
München schnell erreichbar.
Wir sind in der Lage, dir eine
geräumige Wohnung im Gebäude zu
stellen, es fallen für dich nur
die Nebenkosten an.
Sollte sich das für dich gut
anhören, dann kontaktiere uns
gerne per E-Mail an
info@physiotherapie-schwenkert.de
u...
Physiotherapeut (m/w/d) für unsere
familiäre Praxis in Vöhringen /
Bayern.
Vöhringen liegt ideal in der
Mitte Süddeutschlands, von dort
sind Ziele wie das Allgäu, der
Bodensee oder Großstädte wie
München schnell erreichbar.
Wir sind in der Lage, dir eine
geräumige Wohnung im Gebäude zu
stellen, es fallen für dich nur
die Nebenkosten an.
Sollte sich das für dich gut
anhören, dann kontaktiere uns
gerne per E-Mail an
info@physiotherapie-schwenkert.de
u...
gibt es hier Therapeuten, die sich mit dem Krankheitsbild der Myalgischen Enzephalomyelitis/Chronic Fatigue Syndrome auskennen? Da es (noch) keine hilfreiche Therapie für diese Patienten gibt scheint meine Frage sehr schwierig. Dennoch suche ich nach Austausch, nach Ansatzpunkten und Ideen... vielleicht kennt auch jemand einen Facharzt, der sich mit dem Thema beschäftigt?
Bin über jeden Hinweis dankbar!
Viele Grüße,
Gabi
Gefällt mir
Hier gibt es auch einen Thread zum Thema Longcovid, im Grunde das gleiche... Da wären noch einige Tipps.
Viele Grüße
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Spock schrieb:
Hallo Gabi,
Hier gibt es auch einen Thread zum Thema Longcovid, im Grunde das gleiche... Da wären noch einige Tipps.
Viele Grüße
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
gabi1610 schrieb:
Hallo Kollegen,
gibt es hier Therapeuten, die sich mit dem Krankheitsbild der Myalgischen Enzephalomyelitis/Chronic Fatigue Syndrome auskennen? Da es (noch) keine hilfreiche Therapie für diese Patienten gibt scheint meine Frage sehr schwierig. Dennoch suche ich nach Austausch, nach Ansatzpunkten und Ideen... vielleicht kennt auch jemand einen Facharzt, der sich mit dem Thema beschäftigt?
Bin über jeden Hinweis dankbar!
Viele Grüße,
Gabi
Oder "mittig" die Universitätsklinik in Marburg (da habe ich keinen Namen, aber eine Bekannte ist dort zumindest gut untergekommen, als sie dort hin gezogen ist), Google findet sicher mehr.
Sie hat auch gute Erfolge in dieser Klinik erzielt:
Spezialklinik Neukirchen
Alles Gute
Gefällt mir
Viele Grüße
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
gabi1610 schrieb:
Danke für die Tipps. Ist jedoch beides zu weit entfernt. Leider findet Google auch nicht mehr in unserer Region, zumindest kein Fachzentrum, welches Erfahrung mit ME-CFS-Patienten hat.
Viele Grüße
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Andrea Platzer schrieb:
Was ist den Deine Region?
Ortenau (Ba-Wü)
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
gabi1610 schrieb:
@Andrea Platzer
Ortenau (Ba-Wü)
Alles Gute!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Andrea Platzer schrieb:
Dann würde ich noch vorschlagen, genannte Dr Effing und/oder Claudia Ellert | Long Covid mal anzuschreiben, ob sie einen Kontakt in eurer Nähe wissen oder noch weitere Ideen haben.
Alles Gute!
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Andrea Platzer schrieb:
Falls Privatleistungen überhaupt finanziell in Frage kommen, kann ich im Süddeutschen Raum diese Ärztin empfehlen: Arztpraxis Dr.med. Mirja Effing Immenstadt
Oder "mittig" die Universitätsklinik in Marburg (da habe ich keinen Namen, aber eine Bekannte ist dort zumindest gut untergekommen, als sie dort hin gezogen ist), Google findet sicher mehr.
Sie hat auch gute Erfolge in dieser Klinik erzielt:
Spezialklinik Neukirchen
Alles Gute
Hab letztens eine Folge der NDR-Ernährungsdocs über Long Covid mit ähnlicher Symptomatik gesehen. Sehr interessant. Sie meinten, da es kaum Lehrstühle oder Ärzte gibt die sich an Unis und in Krankenhäusern mit moderner Ernährungsmedizin beschäftigen, gibt es auch keine Studien.
Das Ergebnis, welches sie mit der Patientin erziehlen konten, lohnt auf jeden Fall mal an der Ernährung zu schrauben.
Gruß Ronald
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
ronald0612 schrieb:
Hallo Gabi
Hab letztens eine Folge der NDR-Ernährungsdocs über Long Covid mit ähnlicher Symptomatik gesehen. Sehr interessant. Sie meinten, da es kaum Lehrstühle oder Ärzte gibt die sich an Unis und in Krankenhäusern mit moderner Ernährungsmedizin beschäftigen, gibt es auch keine Studien.
Das Ergebnis, welches sie mit der Patientin erziehlen konten, lohnt auf jeden Fall mal an der Ernährung zu schrauben.
Gruß Ronald
Mein Profilbild bearbeiten