physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Wellingsbüttel/Klein Borstel

Ich suche ein/e Mitarbeiter/in ab
dem 01.01.2024 oder früher für
20-30 Stunden.
Wir sind eine kleine Praxis mit 3
Behandlungsräumen, in denen wir im
30-Min. Rhythmus arbeiten. Unser
Team besteht aus 5
Physiotherapeuten, 3
selbstständigen Osteopathen und
einer Rezeptionskraft. Im
Allgemeinen arbeiten 2 Therapeuten,
max. 3 Therapeuten zusammen in der
Praxis, wodurch das Arbeiten
relativ ruhig ist. Sollte es dich
ansprechen in einem netten, kleinen
Team in entspannter Atmosphäre zu
arbeiten,...
0
  1. Neue Beiträge Alle Foren Therapiemethoden Physiotherapie nervläsion durch op-lageung

Der gesamte Thread wurde geschlossen.
Neues Thema
nervläsion durch op-lageung
Es gibt 3 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Engel1
18.01.2013 16:47
Hallo!
Habe seit einer Operation durch die Lagerung der Arme über Kopf Probleme mit dem rechten Arm. Denke der Radialis ist gereizt.
- kribbeln Oberarm(delta) und Daumen teils
- elavation, flex ca. 100-110grad aktiv, passiv voll, aber kanns net halten
- beim schulterkreisen knacken bei rück un Nacken verspannt
- Op vor 1 Woche

Hat jemand Erfahrung mit sowas? Wie lange als Nervreizung "normal"? Wärme, Kälte? Schonen oder eher immer wieder versuchen "wie weits geht"?

Wenns einen selbst betrifft is man irgendwie anders, als bei Patienten :angry:(.
lg engel

1

Gefällt mir

Hallo! Habe seit einer Operation durch die Lagerung der Arme über Kopf Probleme mit dem rechten Arm. Denke der Radialis ist gereizt. - kribbeln Oberarm(delta) und Daumen teils - elavation, flex ca. 100-110grad aktiv, passiv voll, aber kanns net halten - beim schulterkreisen knacken bei rück un Nacken verspannt - Op vor 1 Woche Hat jemand Erfahrung mit sowas? Wie lange als Nervreizung "normal"? Wärme, Kälte? Schonen oder eher immer wieder versuchen "wie weits geht"? Wenns einen selbst betrifft is man irgendwie anders, als bei Patienten :angry:(. lg engel
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Engel1 schrieb:

Hallo!
Habe seit einer Operation durch die Lagerung der Arme über Kopf Probleme mit dem rechten Arm. Denke der Radialis ist gereizt.
- kribbeln Oberarm(delta) und Daumen teils
- elavation, flex ca. 100-110grad aktiv, passiv voll, aber kanns net halten
- beim schulterkreisen knacken bei rück un Nacken verspannt
- Op vor 1 Woche

Hat jemand Erfahrung mit sowas? Wie lange als Nervreizung "normal"? Wärme, Kälte? Schonen oder eher immer wieder versuchen "wie weits geht"?

Wenns einen selbst betrifft is man irgendwie anders, als bei Patienten :angry:(.
lg engel

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Wolfgang Pokorski
19.01.2013 22:40
Hallo,

der Deltabereich wird vom N. axillaris innerviert, wenn also eine Symptomatik von dort bis in den Unterarm eher an Nervenwurzel- oder Plexusläsion denken. Dies dann auch maluntersuchen lassen, z.B. von einem Kollegen, der Nervenkompressionssyndrome untersuchen und behandeln kann.

Wenn du eine Diagnose hast, ergeben sich evtl. auch Behandlungsmöglichkeiten. Oder zumindest eine Prognose.

Alles Gute,

1

Gefällt mir

Hallo, der Deltabereich wird vom N. axillaris innerviert, wenn also eine Symptomatik von dort bis in den Unterarm eher an Nervenwurzel- oder Plexusläsion denken. Dies dann auch maluntersuchen lassen, z.B. von einem Kollegen, der Nervenkompressionssyndrome untersuchen und behandeln kann. Wenn du eine Diagnose hast, ergeben sich evtl. auch Behandlungsmöglichkeiten. Oder zumindest eine Prognose. Alles Gute,
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Engel1
23.01.2013 16:34
Bisher behandelt Physio nur Schulter... MT und Querfriktion... Besserung noch keine. Werde drauf drängen, dass HWS mitbehandelt bzw. Scalenies un 1. Rippe un pectoralis minor..(würd ich machen, wenn selber behandeln könnt bzw. Patient mit der Symptomatik hätte)- will mich aber ah net aufregen/aufführen dort/zesehr reinreden.. Ach Mensch, nervt echt, wenn Arm net richtig geht un selbst net viel für machen kann :angry:



[bearbeitet am 23.01.13 16:38]
1

Gefällt mir

Bisher behandelt Physio nur Schulter... MT und Querfriktion... Besserung noch keine. Werde drauf drängen, dass HWS mitbehandelt bzw. Scalenies un 1. Rippe un pectoralis minor..(würd ich machen, wenn selber behandeln könnt bzw. Patient mit der Symptomatik hätte)- will mich aber ah net aufregen/aufführen dort/zesehr reinreden.. Ach Mensch, nervt echt, wenn Arm net richtig geht un selbst net viel für machen kann :angry: [bearbeitet am 23.01.13 16:38]
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Engel1 schrieb:

Bisher behandelt Physio nur Schulter... MT und Querfriktion... Besserung noch keine. Werde drauf drängen, dass HWS mitbehandelt bzw. Scalenies un 1. Rippe un pectoralis minor..(würd ich machen, wenn selber behandeln könnt bzw. Patient mit der Symptomatik hätte)- will mich aber ah net aufregen/aufführen dort/zesehr reinreden.. Ach Mensch, nervt echt, wenn Arm net richtig geht un selbst net viel für machen kann :angry:



[bearbeitet am 23.01.13 16:38]

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Wolfgang Pokorski schrieb:

Hallo,

der Deltabereich wird vom N. axillaris innerviert, wenn also eine Symptomatik von dort bis in den Unterarm eher an Nervenwurzel- oder Plexusläsion denken. Dies dann auch maluntersuchen lassen, z.B. von einem Kollegen, der Nervenkompressionssyndrome untersuchen und behandeln kann.

Wenn du eine Diagnose hast, ergeben sich evtl. auch Behandlungsmöglichkeiten. Oder zumindest eine Prognose.

Alles Gute,



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Therapiemethoden Physiotherapie nervläsion durch op-lageung

Mein Profilbild bearbeiten

© 2023 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns