physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Dortmund an der Stadtkrone Ost (B1)

Stellenausschreibung

Wir suchen ab sofort einen
Physiotherapeuten/in (M.W.D) für
Teilzeit oder Vollzeit.

Mit rund 15 Mitarbeitern in
Dortmund (Stadtkrone Ost) arbeiten
wir in einer modernen
ausgestatteten Praxis. Unsere
medizinischen Schwerpunkte liegen
in den Bereichen Neurologie,
Orthopädie, Chirurgie,
Sportphysiotherapie und
CMD-Kiefermobilisation.

Deine Aufgaben:
• Arbeiten für den Bereich der
Physiotherapie und des Med.
Gerätetrainings.
• Mitarbeit an der
konzeptionelle...
  1. Neue Beiträge Alle Foren Therapiemethoden Physiotherapie Tibiakopffraktur durch Unfall beim Baumfällen mit Zufallsbefund Knochenzyste

Neues Thema
Tibiakopffraktur durch Unfall beim Baumfällen mit Zufallsbefund Knochenzyste
Es gibt 29 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
SMEMA
Vor 4 Monaten
Hallo zusammen! Schwarmwissen und Erfahrung gefragt!
Es handelt sich um einen Patienten, (mein Vater- ich behandele ihn aber nicht) der bei Baumfällarbeiten durch lateralen Impact eine Tibiakopffraktur erlitten hat.
Auf dem Röntgenbild wurde zusätzlich eine Knochenzyste im Frakturbereich entdeckt. Pt. ist männlich, 79 Jahre alt, Diabetiker, nimmt Blutverdünner. Kompartmentsyndrom drohte, mittlerweile (OP war am 17.10.22, Versorgung mit 2 Schrauben, Platte und Auffüllung der Zyste mit Knochenzement) geht die Schwellung im Unterschenkel kontinuierlich zurück.
Pt. schafft mittlerweile hüpfend 5m mit dem Gehbock, betroffenes Bein darf nicht belastet werden.
Das nicht betroffene Knie ist arthrotisch und knirscht sehr.
Nun meine Fragen:
1) Kann jmd eine gute Kniebandage empfehlen, um das nicht betroffene Knie zu entlasten? Meine größte Befürchtung ist, dass es
die 12 Wochen volle Übernahme des Körpergewichts nicht "heil" übersteht und der Patient noch immobiler wird.
Ziel ist ja die Beweglichkeit zu Erhalten und zu verbessern. Auf dem Tibiaplateau wirken ja schon beim normalen Gehen und Stehen
enorme Kräfte!
2) Wer kennt sich mit Knochenzysten aus? Ist es wahrscheinlich, dass sich auf der nicht betroffenen Seite ebenfalls eine Knochenzyste
befindet, also treten sie typischerweise beidseitig auf? Macht es Sinn das Knie prophylaktisch röntgen zu lassen, um eine
Knochenzyste auf der Seite auszuschließen?
3) Hat jemand von Euch schonmal einen ähnlichen Fall gehabt und kann mir Tips bzgl. Übungen & Therapieverlauf
geben? Absolute No- Gos?

Ich danke Euch herzlich für Eure Ratschläge und Euer Wissen!!!
1

Gefällt mir

[u]Hallo zusammen! Schwarmwissen und Erfahrung gefragt! [/u] Es handelt sich um einen Patienten, (mein Vater- ich behandele ihn aber nicht) der bei Baumfällarbeiten durch lateralen Impact eine Tibiakopffraktur erlitten hat. Auf dem Röntgenbild wurde zusätzlich eine Knochenzyste im Frakturbereich entdeckt. Pt. ist männlich, 79 Jahre alt, Diabetiker, nimmt Blutverdünner. Kompartmentsyndrom drohte, mittlerweile (OP war am 17.10.22, Versorgung mit 2 Schrauben, Platte und Auffüllung der Zyste mit Knochenzement) geht die Schwellung im Unterschenkel kontinuierlich zurück. Pt. schafft mittlerweile hüpfend 5m mit dem Gehbock, betroffenes Bein darf nicht belastet werden. Das nicht betroffene Knie ist arthrotisch und knirscht sehr. Nun meine Fragen: 1) Kann jmd eine gute [b][u]Kniebandage [/b]empfehlen,[u] [b][u]um das nicht betroffene Knie zu entlasten[/b]? Meine größte Befürchtung ist, dass es die 12 Wochen volle Übernahme des Körpergewichts nicht "heil" übersteht und der Patient noch immobiler wird. Ziel ist ja die Beweglichkeit zu Erhalten und zu verbessern. Auf dem Tibiaplateau wirken ja schon beim normalen Gehen und Stehen enorme Kräfte! 2) Wer kennt sich mit[u] [b][u]Knochenzysten[/b] aus? Ist es wahrscheinlich, dass sich auf der nicht betroffenen Seite ebenfalls eine Knochenzyste befindet, also treten sie typischerweise beidseitig auf? Macht es Sinn das Knie prophylaktisch röntgen zu lassen, um eine Knochenzyste auf der Seite auszuschließen? 3) Hat jemand von Euch schonmal einen ähnlichen Fall gehabt und kann mir [b][u]Tips bzgl. Übungen & Therapieverlauf[/b] geben? Absolute No- Gos? [b][u]Ich danke Euch herzlich für Eure Ratschläge und Euer Wissen!!![/b]
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

SMEMA schrieb:

Hallo zusammen! Schwarmwissen und Erfahrung gefragt!
Es handelt sich um einen Patienten, (mein Vater- ich behandele ihn aber nicht) der bei Baumfällarbeiten durch lateralen Impact eine Tibiakopffraktur erlitten hat.
Auf dem Röntgenbild wurde zusätzlich eine Knochenzyste im Frakturbereich entdeckt. Pt. ist männlich, 79 Jahre alt, Diabetiker, nimmt Blutverdünner. Kompartmentsyndrom drohte, mittlerweile (OP war am 17.10.22, Versorgung mit 2 Schrauben, Platte und Auffüllung der Zyste mit Knochenzement) geht die Schwellung im Unterschenkel kontinuierlich zurück.
Pt. schafft mittlerweile hüpfend 5m mit dem Gehbock, betroffenes Bein darf nicht belastet werden.
Das nicht betroffene Knie ist arthrotisch und knirscht sehr.
Nun meine Fragen:
1) Kann jmd eine gute Kniebandage empfehlen, um das nicht betroffene Knie zu entlasten? Meine größte Befürchtung ist, dass es
die 12 Wochen volle Übernahme des Körpergewichts nicht "heil" übersteht und der Patient noch immobiler wird.
Ziel ist ja die Beweglichkeit zu Erhalten und zu verbessern. Auf dem Tibiaplateau wirken ja schon beim normalen Gehen und Stehen
enorme Kräfte!
2) Wer kennt sich mit Knochenzysten aus? Ist es wahrscheinlich, dass sich auf der nicht betroffenen Seite ebenfalls eine Knochenzyste
befindet, also treten sie typischerweise beidseitig auf? Macht es Sinn das Knie prophylaktisch röntgen zu lassen, um eine
Knochenzyste auf der Seite auszuschließen?
3) Hat jemand von Euch schonmal einen ähnlichen Fall gehabt und kann mir Tips bzgl. Übungen & Therapieverlauf
geben? Absolute No- Gos?

Ich danke Euch herzlich für Eure Ratschläge und Euer Wissen!!!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
M0nique
Vor 4 Monaten
Hallo,
Zuerst einmal würde ich für Deinen Vater einen Gehwagen besorgen. In diesem Alter, bei den Vorerkrankungen und dem desolaten belasteten Knie, hält Dein Vater mit dem Gehbock wohl keine 6 Wochen mit Vollentlastung durch.

Mit einem Gehwagen kommen auch viele alte Menschen, die gar nicht mehr fit sind, sehr gut zurecht.

Kniebandagen können ja nur stabilisierend wirken, sie nehmen aber kein Körpergewicht ab...

Selbst wenn auf dem nicht betroffenen Bein eine Knochenzyste ist, dagegen kann man nichts machen.

Ansonsten gilt: Viel, viel Bewegung (Übungen im Sitzen), Stoffwechselgymnastik, Krafterhalt, Muskelpumpe, Atemgymnastik, Gleichgewicht Einbeinstand und, und und. Viel mit dem Gehwagen gehen!

Ich wünsche Deinem Vater viel Glück!
Gruß von Monique
1

Gefällt mir

• SMEMA
Hallo, Zuerst einmal würde ich für Deinen Vater einen Gehwagen besorgen. In diesem Alter, bei den Vorerkrankungen und dem desolaten belasteten Knie, hält Dein Vater mit dem Gehbock wohl keine 6 Wochen mit Vollentlastung durch. Mit einem Gehwagen kommen auch viele alte Menschen, die gar nicht mehr fit sind, sehr gut zurecht. Kniebandagen können ja nur stabilisierend wirken, sie nehmen aber kein Körpergewicht ab... Selbst wenn auf dem nicht betroffenen Bein eine Knochenzyste ist, dagegen kann man nichts machen. Ansonsten gilt: Viel, viel Bewegung (Übungen im Sitzen), Stoffwechselgymnastik, Krafterhalt, Muskelpumpe, Atemgymnastik, Gleichgewicht Einbeinstand und, und und. Viel mit dem Gehwagen gehen! Ich wünsche Deinem Vater viel Glück! Gruß von Monique
Gefällt mir
Antworten
Alle 13 Kommentare ansehen
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
M0nique
Vor 4 Monaten
Irgendwie bekomme ich das Bild vom Gehwagen nicht hier rein.
Einfach mal googeln...
1

Gefällt mir

• SMEMA
Irgendwie bekomme ich das Bild vom Gehwagen nicht hier rein. Einfach mal googeln...
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



M0nique schrieb:

Irgendwie bekomme ich das Bild vom Gehwagen nicht hier rein.
Einfach mal googeln...

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
hgb
Vor 4 Monaten
@M0nique ...hier geht nur verlinken und zitieren! Fremde Bilder und Texte - u. a. Urheberrecht! - läßt physio.de wohl nicht zu. mfg hgbblush
1

Gefällt mir

• SMEMA
[mention]M0nique[/mention] ...hier geht nur [b]verlinken und zitieren![/b] Fremde Bilder und Texte - u. a. Urheberrecht! - läßt physio.de wohl nicht zu. mfg hgb[emoji]blush[/emoji]
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



hgb schrieb:

@M0nique ...hier geht nur verlinken und zitieren! Fremde Bilder und Texte - u. a. Urheberrecht! - läßt physio.de wohl nicht zu. mfg hgbblush

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
SMEMA
Vor 4 Monaten
Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort und dass Du Dir die Zeit dafür genommen hast. An den Gehwagen habe ich auch schon gedacht. Mein Vater ist noch recht fit für sein Alter, aber das nicht betroffenen Knie muss jetzt einiges aushalten.
Deine Aussagen bestätigen meine Ideen und Gedanken, das hilft mir weiter!
Danke nochmals!
1

Gefällt mir

Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort und dass Du Dir die Zeit dafür genommen hast. An den Gehwagen habe ich auch schon gedacht. Mein Vater ist noch recht fit für sein Alter, aber das nicht betroffenen Knie muss jetzt einiges aushalten. Deine Aussagen bestätigen meine Ideen und Gedanken, das hilft mir weiter! Danke nochmals!
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



SMEMA schrieb:

Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort und dass Du Dir die Zeit dafür genommen hast. An den Gehwagen habe ich auch schon gedacht. Mein Vater ist noch recht fit für sein Alter, aber das nicht betroffenen Knie muss jetzt einiges aushalten.
Deine Aussagen bestätigen meine Ideen und Gedanken, das hilft mir weiter!
Danke nochmals!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
M0nique
Vor 4 Monaten
@hgb Hmm, hier habe ich schön öfter reingestellte Bilder gesehen. Ich bin aber offensichtlich zu blöd dafür. Ist ja auch egal, SMEMA wusste ja, was gemeint war.
Gruß von Monique
1

Gefällt mir

• SMEMA
[mention]hgb[/mention] Hmm, hier habe ich schön öfter reingestellte Bilder gesehen. Ich bin aber offensichtlich zu blöd dafür. Ist ja auch egal, SMEMA wusste ja, was gemeint war. Gruß von Monique
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



M0nique schrieb:

@hgb Hmm, hier habe ich schön öfter reingestellte Bilder gesehen. Ich bin aber offensichtlich zu blöd dafür. Ist ja auch egal, SMEMA wusste ja, was gemeint war.
Gruß von Monique

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
M0nique
Vor 4 Monaten
@SMEMA
Gerne! Sehr nett, dass Du Dich bedankt hast. Und das trotz meines kurzen Posts - hatte leider nicht mehr Zeit und nur das Handy zur Hand.
Gruß von Monique
1

Gefällt mir

• SMEMA
[mention]SMEMA[/mention] Gerne! Sehr nett, dass Du Dich bedankt hast. Und das trotz meines kurzen Posts - hatte leider nicht mehr Zeit und nur das Handy zur Hand. Gruß von Monique
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



M0nique schrieb:

@SMEMA
Gerne! Sehr nett, dass Du Dich bedankt hast. Und das trotz meines kurzen Posts - hatte leider nicht mehr Zeit und nur das Handy zur Hand.
Gruß von Monique

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
SMEMA
Vor 4 Monaten
@M0nique Hat mir definitiv geholfen. Habe schon nach höhenverstellbaren Gehwagen mit Unterarmauflage und Bremsen geschaut. Super Dinger gibt's da, auf ebay ja auch billigere, gebrauchte (müsste man sich halt anschauen wie verschlissen die wären) Teilweise mit Lieferengpässen leider, aber mal sehen.
Generell werden Hilfsmittel ja per Rezept verschrieben und das ganze wird dann über die Vertragspartner der Krankenkasse abgerechnet.
Nun habe ich mich gefragt, wie es wäre, würde ich den Gehwagen aus eigener Tasche bezahlen und ihm in's Krankenhaus bringen. Wäre das versicherungstechnisch ein Problem, sollte er einen Unfall damit haben ...?!
1

Gefällt mir

[mention]M0nique[/mention] Hat mir definitiv geholfen. Habe schon nach höhenverstellbaren Gehwagen mit Unterarmauflage und Bremsen geschaut. Super Dinger gibt's da, auf ebay ja auch billigere, gebrauchte (müsste man sich halt anschauen wie verschlissen die wären) Teilweise mit Lieferengpässen leider, aber mal sehen. Generell werden Hilfsmittel ja per Rezept verschrieben und das ganze wird dann über die Vertragspartner der Krankenkasse abgerechnet. Nun habe ich mich gefragt, wie es wäre, würde ich den Gehwagen aus eigener Tasche bezahlen und ihm in's Krankenhaus bringen. Wäre das versicherungstechnisch ein Problem, sollte er einen Unfall damit haben ...?!
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



SMEMA schrieb:

@M0nique Hat mir definitiv geholfen. Habe schon nach höhenverstellbaren Gehwagen mit Unterarmauflage und Bremsen geschaut. Super Dinger gibt's da, auf ebay ja auch billigere, gebrauchte (müsste man sich halt anschauen wie verschlissen die wären) Teilweise mit Lieferengpässen leider, aber mal sehen.
Generell werden Hilfsmittel ja per Rezept verschrieben und das ganze wird dann über die Vertragspartner der Krankenkasse abgerechnet.
Nun habe ich mich gefragt, wie es wäre, würde ich den Gehwagen aus eigener Tasche bezahlen und ihm in's Krankenhaus bringen. Wäre das versicherungstechnisch ein Problem, sollte er einen Unfall damit haben ...?!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
M0nique
Vor 4 Monaten
@SMEMA
Nein, das ist kein Problem. Vor allem vor dem Hintergrund, dass ein Gehwagen mit Unterarmstützen deutlich sicherer als ein Gehbock ist. Vor 30 Jahren gab es die Teile noch auf Station. Aber jetzt... Überall wird gespart...
Die Gehwagen sind nicht ganz billig. Neupreis ca. 800 bis 1.200 €
Ich habe hier einen, der nicht mehr gebraucht wird, weil meine Mutter letzten Samstag gestorben ist. Den könnte ich Dir preiswert abgeben. Ist halt nur die Frage, wo Du wohnst. Keine Ahnung, was das Schicken kostet... Ich könnte den am Montag auf den Weg bringen...
Gerne alles weitere wegen des Gehwagens dann bitte per PN.
Gruß von Monique
1

Gefällt mir

[mention]SMEMA[/mention] Nein, das ist kein Problem. Vor allem vor dem Hintergrund, dass ein Gehwagen mit Unterarmstützen deutlich sicherer als ein Gehbock ist. Vor 30 Jahren gab es die Teile noch auf Station. Aber jetzt... Überall wird gespart... Die Gehwagen sind nicht ganz billig. Neupreis ca. 800 bis 1.200 € Ich habe hier einen, der nicht mehr gebraucht wird, weil meine Mutter letzten Samstag gestorben ist. Den könnte ich Dir preiswert abgeben. Ist halt nur die Frage, wo Du wohnst. Keine Ahnung, was das Schicken kostet... Ich könnte den am Montag auf den Weg bringen... Gerne alles weitere wegen des Gehwagens dann bitte per PN. Gruß von Monique
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



M0nique schrieb:

@SMEMA
Nein, das ist kein Problem. Vor allem vor dem Hintergrund, dass ein Gehwagen mit Unterarmstützen deutlich sicherer als ein Gehbock ist. Vor 30 Jahren gab es die Teile noch auf Station. Aber jetzt... Überall wird gespart...
Die Gehwagen sind nicht ganz billig. Neupreis ca. 800 bis 1.200 €
Ich habe hier einen, der nicht mehr gebraucht wird, weil meine Mutter letzten Samstag gestorben ist. Den könnte ich Dir preiswert abgeben. Ist halt nur die Frage, wo Du wohnst. Keine Ahnung, was das Schicken kostet... Ich könnte den am Montag auf den Weg bringen...
Gerne alles weitere wegen des Gehwagens dann bitte per PN.
Gruß von Monique

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
SMEMA
Vor 4 Monaten
Das tut mir sehr leid mit Deiner Mutter. Mein Beileid.
2

Gefällt mir

• JürgenK
• die neue
Das tut mir sehr leid mit Deiner Mutter. Mein Beileid.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



SMEMA schrieb:

Das tut mir sehr leid mit Deiner Mutter. Mein Beileid.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Dway
Vor 4 Monaten
Google mal nach Taurus Gehwegen.
Solange er noch im KH ist wird doch auf irgendeiner Station was ähnliches zu finden sein.
Für zu Hause bei der Krankenkasse anrufen und sehr freundlich darauf bestehen. Die Dinger haben eine Hilfsmittel Nummer also können sie auch vom Hausarzt verordnet werden.
1

Gefällt mir

• SMEMA
Google mal nach Taurus Gehwegen. Solange er noch im KH ist wird doch auf irgendeiner Station was ähnliches zu finden sein. Für zu Hause bei der Krankenkasse anrufen und sehr freundlich darauf bestehen. Die Dinger haben eine Hilfsmittel Nummer also können sie auch vom Hausarzt verordnet werden.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Dway schrieb:

Google mal nach Taurus Gehwegen.
Solange er noch im KH ist wird doch auf irgendeiner Station was ähnliches zu finden sein.
Für zu Hause bei der Krankenkasse anrufen und sehr freundlich darauf bestehen. Die Dinger haben eine Hilfsmittel Nummer also können sie auch vom Hausarzt verordnet werden.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
SMEMA
Vor 4 Monaten
@Dway Vielen Dank für Deine Antwort!
1

Gefällt mir

[mention]Dway[/mention] Vielen Dank für Deine Antwort!
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



SMEMA schrieb:

@Dway Vielen Dank für Deine Antwort!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Körnchen
Vor 4 Monaten
@SMEMA
Es gibt auch gute Rollatoren mit UAST. Sie sind handlicher und im Haushalt sicher besser zu benutzen als große und sperrige Gehwagen.
LG
A. Korn
3

Gefällt mir

• hgb
• Leni C.
• SMEMA
[mention]SMEMA[/mention] Es gibt auch gute Rollatoren mit UAST. Sie sind handlicher und im Haushalt sicher besser zu benutzen als große und sperrige Gehwagen. LG A. Korn
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Körnchen schrieb:

@SMEMA
Es gibt auch gute Rollatoren mit UAST. Sie sind handlicher und im Haushalt sicher besser zu benutzen als große und sperrige Gehwagen.
LG
A. Korn

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Körnchen
Vor 4 Monaten
Die Rollatoren sind natürlich rezeptierfähig. Für ein besseres Modell musst Du allerdings Zuzahlung leisten.
1

Gefällt mir

• SMEMA
Die Rollatoren sind natürlich rezeptierfähig. Für ein besseres Modell musst Du allerdings Zuzahlung leisten.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Körnchen schrieb:

Die Rollatoren sind natürlich rezeptierfähig. Für ein besseres Modell musst Du allerdings Zuzahlung leisten.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
SMEMA
Vor 4 Monaten
@Körnchen
Vielen Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast!
1

Gefällt mir

[mention]Körnchen[/mention] Vielen Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast!
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



SMEMA schrieb:

@Körnchen
Vielen Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast!

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

M0nique schrieb:

Hallo,
Zuerst einmal würde ich für Deinen Vater einen Gehwagen besorgen. In diesem Alter, bei den Vorerkrankungen und dem desolaten belasteten Knie, hält Dein Vater mit dem Gehbock wohl keine 6 Wochen mit Vollentlastung durch.

Mit einem Gehwagen kommen auch viele alte Menschen, die gar nicht mehr fit sind, sehr gut zurecht.

Kniebandagen können ja nur stabilisierend wirken, sie nehmen aber kein Körpergewicht ab...

Selbst wenn auf dem nicht betroffenen Bein eine Knochenzyste ist, dagegen kann man nichts machen.

Ansonsten gilt: Viel, viel Bewegung (Übungen im Sitzen), Stoffwechselgymnastik, Krafterhalt, Muskelpumpe, Atemgymnastik, Gleichgewicht Einbeinstand und, und und. Viel mit dem Gehwagen gehen!

Ich wünsche Deinem Vater viel Glück!
Gruß von Monique

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Schippi
Vor 4 Monaten
Wenn dein Vater noch im Krankenhaus ist dann geht er ja vermutlich anschl.in die Reha/geriatrie.in der Zwischenzeit mit HA sprechen wegen passenden gehwagen(UAStütz oder achselstützwagen),wobei ich glaube das für die restlichen 2 Wochen wenn er von der Reha kommt ein normaler gehwagen ausreicht!das haben andere auch schon hinbekommen in dem Alter!er muss aber begreifen das er(!!!) der entscheidende Faktor für die schnelle und gute Heilung ist!und Geduld braucht!wie hat er die Narkose überstanden(delir?)
1

Gefällt mir

Wenn dein Vater noch im Krankenhaus ist dann geht er ja vermutlich anschl.in die Reha/geriatrie.in der Zwischenzeit mit HA sprechen wegen passenden gehwagen(UAStütz oder achselstützwagen),wobei ich glaube das für die restlichen 2 Wochen wenn er von der Reha kommt ein normaler gehwagen ausreicht!das haben andere auch schon hinbekommen in dem Alter!er muss aber begreifen das er(!!!) der entscheidende Faktor für die schnelle und gute Heilung ist!und Geduld braucht!wie hat er die Narkose überstanden(delir?)
Gefällt mir
Antworten
Alle 13 Kommentare ansehen
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
SMEMA
Vor 4 Monaten
Sie wollten ihn eigentlich morgen nach Hause entlassen. (nach 7 Tagen Krhs.)
Zu Hause ist aber weder eine begehbare Dusche, noch Platz im Bad im EG für eine Gehhilfe, noch Platz für ein Pflegebett im Untergeschoss.
Da das jetzt alles erstmal organisiert werden muss wird er in die Kurzzeitpflege gehen.
Laut Ärzten kann er (noch) nicht in die AHB (Anschlussheilbehandlung), weil er (noch) nicht voll belasten darf und die Wundheilung noch nicht abgeschlossen ist. Erst in 3 Wochen wird wieder eine Kontrolle per Röntgenbild gemacht, dann erfolgt die Entscheidung über den weiteren Behandlungsverlauf.
Mein Vater hat in den letzten 7 Tagen im Krhs. erst 1x Physio gehabt, das war nur Gangschule mit einem Gehbock.
Darf denn der Hausarzt ein Rezept für einen Gehwagen ausstellen, obwohl er den Patienten selbst nicht gesehen hat?!
Unmittelbar nach der Narkose war er sehr verwirrt, das hat sich aber gegeben, als er richtig wach war.
Zwischenzeitlich hat er mal Tierchen an der Decke krabbeln sehen, das hat mich etwas gestresst. Aber er nimmt auch Tilidin als Schmerzmittel. Hoffen wir es kommt davon.
Habe gelesen, dass das Sehen von Krabbelgetier auch Anzeichen für einen epileptischen Anfall sein können, oder eine Infektion...
Danke, dass Du uns Mut machst. Schief gehen könnte ja noch viel, aber wir gehen alle davon aus, dass er es hinbekommt und fokussieren uns auf das Positive...
Und vielen Dank für Deine Antwort!
Sonja
1

Gefällt mir

Sie wollten ihn eigentlich morgen nach Hause entlassen. (nach 7 Tagen Krhs.) Zu Hause ist aber weder eine begehbare Dusche, noch Platz im Bad im EG für eine Gehhilfe, noch Platz für ein Pflegebett im Untergeschoss. Da das jetzt alles erstmal organisiert werden muss wird er in die Kurzzeitpflege gehen. Laut Ärzten kann er (noch) nicht in die AHB (Anschlussheilbehandlung), weil er (noch) nicht voll belasten darf und die Wundheilung noch nicht abgeschlossen ist. Erst in 3 Wochen wird wieder eine Kontrolle per Röntgenbild gemacht, dann erfolgt die Entscheidung über den weiteren Behandlungsverlauf. Mein Vater hat in den letzten 7 Tagen im Krhs. erst 1x Physio gehabt, das war nur Gangschule mit einem Gehbock. Darf denn der Hausarzt ein Rezept für einen Gehwagen ausstellen, obwohl er den Patienten selbst nicht gesehen hat?! Unmittelbar nach der Narkose war er sehr verwirrt, das hat sich aber gegeben, als er richtig wach war. Zwischenzeitlich hat er mal Tierchen an der Decke krabbeln sehen, das hat mich etwas gestresst. Aber er nimmt auch Tilidin als Schmerzmittel. Hoffen wir es kommt davon. Habe gelesen, dass das Sehen von Krabbelgetier auch Anzeichen für einen epileptischen Anfall sein können, oder eine Infektion... Danke, dass Du uns Mut machst. Schief gehen könnte ja noch viel, aber wir gehen alle davon aus, dass er es hinbekommt und fokussieren uns auf das Positive... Und vielen Dank für Deine Antwort! Sonja
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



SMEMA schrieb:

Sie wollten ihn eigentlich morgen nach Hause entlassen. (nach 7 Tagen Krhs.)
Zu Hause ist aber weder eine begehbare Dusche, noch Platz im Bad im EG für eine Gehhilfe, noch Platz für ein Pflegebett im Untergeschoss.
Da das jetzt alles erstmal organisiert werden muss wird er in die Kurzzeitpflege gehen.
Laut Ärzten kann er (noch) nicht in die AHB (Anschlussheilbehandlung), weil er (noch) nicht voll belasten darf und die Wundheilung noch nicht abgeschlossen ist. Erst in 3 Wochen wird wieder eine Kontrolle per Röntgenbild gemacht, dann erfolgt die Entscheidung über den weiteren Behandlungsverlauf.
Mein Vater hat in den letzten 7 Tagen im Krhs. erst 1x Physio gehabt, das war nur Gangschule mit einem Gehbock.
Darf denn der Hausarzt ein Rezept für einen Gehwagen ausstellen, obwohl er den Patienten selbst nicht gesehen hat?!
Unmittelbar nach der Narkose war er sehr verwirrt, das hat sich aber gegeben, als er richtig wach war.
Zwischenzeitlich hat er mal Tierchen an der Decke krabbeln sehen, das hat mich etwas gestresst. Aber er nimmt auch Tilidin als Schmerzmittel. Hoffen wir es kommt davon.
Habe gelesen, dass das Sehen von Krabbelgetier auch Anzeichen für einen epileptischen Anfall sein können, oder eine Infektion...
Danke, dass Du uns Mut machst. Schief gehen könnte ja noch viel, aber wir gehen alle davon aus, dass er es hinbekommt und fokussieren uns auf das Positive...
Und vielen Dank für Deine Antwort!
Sonja

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Schippi
Vor 4 Monaten
@SMEMA der HA kann jedes Heilmittel verordnen,was notwendig ist!auch kg für die Zeit der kurzzeitpflege,das umsetzen wird vermutlich schwierig,da Kollegen evtl kurzfristig keine Termine freibhaben!krabbelnde tiere(Halluzination) sind vermutlich dem delir zuzuordnen!
1

Gefällt mir

• SMEMA
[mention]SMEMA[/mention] der HA kann jedes Heilmittel verordnen,was notwendig ist!auch kg für die Zeit der kurzzeitpflege,das umsetzen wird vermutlich schwierig,da Kollegen evtl kurzfristig keine Termine freibhaben!krabbelnde tiere(Halluzination) sind vermutlich dem delir zuzuordnen!
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Schippi schrieb:

@SMEMA der HA kann jedes Heilmittel verordnen,was notwendig ist!auch kg für die Zeit der kurzzeitpflege,das umsetzen wird vermutlich schwierig,da Kollegen evtl kurzfristig keine Termine freibhaben!krabbelnde tiere(Halluzination) sind vermutlich dem delir zuzuordnen!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
M0nique
Vor 4 Monaten
@Schippi shippi, warum kann Dein Handy, PC, was auch immer, keine Leerzeichen?
Großschreibung? Kleinschreibung? Leerzeichen?
IsteseinfachFaulheit? DeineBeiträgesindsowasvonschwerzulesen.

Müssen wir hier wirklich mit sms-Gestammel kommunizieren?
Gruß von Monique
1

Gefällt mir

[mention]Schippi[/mention] shippi, warum kann Dein Handy, PC, was auch immer, keine Leerzeichen? Großschreibung? Kleinschreibung? Leerzeichen? IsteseinfachFaulheit? DeineBeiträgesindsowasvonschwerzulesen. Müssen wir hier wirklich mit sms-Gestammel kommunizieren? Gruß von Monique
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



M0nique schrieb:

@Schippi shippi, warum kann Dein Handy, PC, was auch immer, keine Leerzeichen?
Großschreibung? Kleinschreibung? Leerzeichen?
IsteseinfachFaulheit? DeineBeiträgesindsowasvonschwerzulesen.

Müssen wir hier wirklich mit sms-Gestammel kommunizieren?
Gruß von Monique

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Schippi
Vor 4 Monaten
@M0nique Leerzeichen oder Satzzeichen sind vorhanden!Brille tut gut!
1

Gefällt mir

[mention]M0nique[/mention] Leerzeichen oder Satzzeichen sind vorhanden!Brille tut gut!
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Schippi schrieb:

@M0nique Leerzeichen oder Satzzeichen sind vorhanden!Brille tut gut!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
M0nique
Vor 4 Monaten
@Schippi und warum benutzt Du keine Leerzeichen, wenn sie angeblich vorhanden sind???
Brille ist auf meiner Nase. Immer. An meinemr Brille liegt es also nicht, dass Deine Beiträge so was von schlecht lesbar sind!
Bissel mehr Mühe Deinerseits wäre einfach angebracht!
Gruß von Monique
1

Gefällt mir

• JürgenK
[mention]Schippi[/mention] und warum benutzt Du keine Leerzeichen, wenn sie angeblich vorhanden sind??? Brille ist auf meiner Nase. Immer. An meinemr Brille liegt es also nicht, dass Deine Beiträge so was von schlecht lesbar sind! Bissel mehr Mühe Deinerseits wäre einfach angebracht! Gruß von Monique
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



M0nique schrieb:

@Schippi und warum benutzt Du keine Leerzeichen, wenn sie angeblich vorhanden sind???
Brille ist auf meiner Nase. Immer. An meinemr Brille liegt es also nicht, dass Deine Beiträge so was von schlecht lesbar sind!
Bissel mehr Mühe Deinerseits wäre einfach angebracht!
Gruß von Monique

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
JürgenK
Vor 4 Monaten
@M0nique
Schippi, es ist wirklich immer schwer zu lesen...
Mit freundlichen Grüßen,
JürgenK ;) der seit fast 2 Jahren wieder wieder Adleraugen hat
1

Gefällt mir

[mention]M0nique[/mention] Schippi, es ist wirklich immer schwer zu lesen... Mit freundlichen Grüßen, JürgenK ;) der seit fast 2 Jahren wieder wieder Adleraugen hat
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



JürgenK schrieb:

@M0nique
Schippi, es ist wirklich immer schwer zu lesen...
Mit freundlichen Grüßen,
JürgenK ;) der seit fast 2 Jahren wieder wieder Adleraugen hat

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
hgb
Vor 4 Monaten
@JürgenK .. wie man liest sogar zwei! "wieder wieder"! mfg hgbgrinning
1

Gefällt mir

[mention]JürgenK[/mention] .. wie man liest sogar zwei! "wieder wieder"! mfg hgb[emoji]grinning[/emoji]
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



hgb schrieb:

@JürgenK .. wie man liest sogar zwei! "wieder wieder"! mfg hgbgrinning

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Schippi
Vor 4 Monaten
@JürgenK einfach kann jeder😂
1

Gefällt mir

[mention]JürgenK[/mention] einfach kann jeder😂
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Schippi schrieb:

@JürgenK einfach kann jeder😂

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
M0nique
Vor 4 Monaten
@Schippi und warum machst Du uns das Lesen Deiner Beiträge dann nicht einfach? Wenn es angeblich jeder kann, müsstest Du es doch auch können 🧐
Du nervst uns hier also absichtlich?
Gruß von Monique
1

Gefällt mir

[mention]Schippi[/mention] und warum machst Du uns das Lesen Deiner Beiträge dann nicht einfach? Wenn es angeblich jeder kann, müsstest Du es doch auch können 🧐 Du nervst uns hier also absichtlich? Gruß von Monique
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



M0nique schrieb:

@Schippi und warum machst Du uns das Lesen Deiner Beiträge dann nicht einfach? Wenn es angeblich jeder kann, müsstest Du es doch auch können 🧐
Du nervst uns hier also absichtlich?
Gruß von Monique

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
hgb
Vor 4 Monaten
@M0nique .. er ist nur zu schnell auf der Taste "senden". grin mfg hgbblush
1

Gefällt mir

[mention]M0nique[/mention] .. er ist nur zu schnell auf der Taste "senden". [emoji]grin[/emoji] mfg hgb[emoji]blush[/emoji]
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



hgb schrieb:

@M0nique .. er ist nur zu schnell auf der Taste "senden". grin mfg hgbblush

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Schippi
Vor 4 Monaten
@M0nique nur dich👍
1

Gefällt mir

[mention]M0nique[/mention] nur dich👍
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Schippi schrieb:

@M0nique nur dich👍

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
pt ani
Vor 4 Monaten
@Schippi
Nein, sorry.. Ich finde das auch anstrengend disappointed
2

Gefällt mir

• hgb
• Stefan Preißler
[mention]Schippi[/mention] Nein, sorry.. Ich finde das auch anstrengend [emoji]disappointed[/emoji]
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



pt ani schrieb:

@Schippi
Nein, sorry.. Ich finde das auch anstrengend disappointed

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
JürgenK
Vor 3 Monaten
@hgb
ja, beide Augen neue Linsen :), lieber hgb
1

Gefällt mir

• SMEMA
[mention]hgb[/mention] ja, beide Augen neue Linsen :), lieber hgb
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



JürgenK schrieb:

@hgb
ja, beide Augen neue Linsen :), lieber hgb

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Schippi schrieb:

Wenn dein Vater noch im Krankenhaus ist dann geht er ja vermutlich anschl.in die Reha/geriatrie.in der Zwischenzeit mit HA sprechen wegen passenden gehwagen(UAStütz oder achselstützwagen),wobei ich glaube das für die restlichen 2 Wochen wenn er von der Reha kommt ein normaler gehwagen ausreicht!das haben andere auch schon hinbekommen in dem Alter!er muss aber begreifen das er(!!!) der entscheidende Faktor für die schnelle und gute Heilung ist!und Geduld braucht!wie hat er die Narkose überstanden(delir?)



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Therapiemethoden Physiotherapie Tibiakopffraktur durch Unfall beim Baumfällen mit Zufallsbefund Knochenzyste

Mein Profilbild bearbeiten

© 2022 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns