physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Hamburg-Harvestehude

Wir sind eine kleine Praxis in
Hamburg-Harvestehude mit
Therapieschwerpunkt Behandlung von
orthopädisch-traumatologischen
Krankheitsbildern.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
suchen wir eine Kollegin (m/w/d)
für etwa 30 Stunden pro Woche (die
Stundenzahl ist selbstverständlich
verhandelbar).

Wir wünschen uns von Ihnen
- Berufserfahrung und Leidenschaft
für den Beruf
- die Fähigkeit, strukturiert und
selbständig zu arbeiten
- Interesse an regelmäßigen
Fortbildungen
- Teamfähigke...
Bundestagswahl
Aktion „Wahllokal“ des Bundesverbandes für Ergotherapeuten in Deutschland. e.V.(BED)
Der Berufsverband bietet ein niedrigschwelliges Angebot, um PolitikerInnen auf berufspolitische Forderungen aufmerksam zu machen.
14.09.2021 • 0 Kommentare
Lizenz: CC-BY •
Die Bundestagswahlen stehen vor der Tür. Mit dem Wahlausgang könnten sich auch bedeutende Weichen für die therapeutische Versorgung stellen. Damit die Abgeordneten Kenntnis über die Forderungen von HeilmittelerbringerInnen haben, hat der BED e.V. die Online-Aktion „Wahllokal“ gestartet.

So funktionierts:
  1. Unter wahllokal.bed-ev.blog/ ist ein Wahlzettel zu sehen, auf dem Kernforderungen aus den Bereichen Ausbildung/Forschung, Selbstverwaltung, Kompetenzen, Versorgung und Zukunft zusammengefasst sind. Ziel ist es, eine möglichst große Zahl dieser Wahlscheine an ausgewählte GesundheitspolitikerInnen zu versenden.

  2. Um den „Wahlschein“ abzuschicken, müssen Nachname, Vorname und Mailadresse im vorgesehenen Feld ergänzt werden.

  3. Nach Erhalt und Bestätigung der Bestätigungsmail, wird der der Schein an vierzig ausgewählte GesundheitspolitikerInnen versendet. An wen genau, dass kann man sich in einer Diashow auf der Webseite anzeigen lassen.

  4. Sollten Sie einigen der Forderungen nicht zustimmen, können Sie über Anklicken des Kreuzes auf der linken Seite diese auch wieder entfernen.

Weitere Unterstützung
Wer diese Aktion bekannter machen möchte, kann entweder vorgefertigte Plakate ausdrucken und in der Praxis aufhängen oder den QR Code weitergeben. Beides finden Sie hier.

Claudia Czernik / physio.de

Mehr Lesen über

BundestagswahlAktionBEDErgotherapie


abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Bundestagswahl
Vier Fragen vor der Wahl an DIE LINKE
"Aus unserer Sicht spricht daher nichts für Zuzahlungen – sie gehören abgeschafft."
23.09.2021 • Von Friedrich Merz
Bundestagswahl
Standpunkte der FDP in Sachen Physiotherapie
"Wir stehen einer Akademisierung der Gesundheitsfachberufe aufgeschlossen gegenüber."
22.09.2021 Gastbeitrag
Bundestagswahl
Vier Fragen vor der Wahl an CDU/CSU
"Ziel von CDU und CSU ist es, die Arbeit zügig fortzusetzen und die Reform der Berufsgesetze zu ...
21.09.2021 • Von Friedrich Merz
Alle Artikel zum Thema

© 2022 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns