Toggle navigation
physio.de
Jobs
Kleinanzeigen
Ausbildung
Ausbildung
Schulen
Studium
Skripte
Selbstständig
Preislisten
Fortbildungen
Terminplan
Firmen und Produkte
Praxisbörse
Infothek
Infothek
Datenschutz (DSGVO)
News
Heilmittelrichtlinie
Skripte
Bücher
Praxisverzeichnis
Foren
Neue Beiträge
Corona
Physiotherapie
Heilmittelrichtlinie
Selbstständig
Ergotherapie
Logopädie
Datenschutz
Arbeit
Schüler
Therapiemethoden
Freie Mitarbeit
Recht & Steuern
Sonstiges
Anmelden
Neue Beiträge
Alle Foren
News
Neues Thema
News mit Thema
Forschung
Sortieren nach neuestem Thema
Neuestes Thema
Die neuesten Themen werden zuerst angezeigt
Ungelesene Themen
Themen, die ungelesene Beiträge enthalten, erscheinen zuerst
Neuester Beitrag
Die Themen mit den neuesten Beiträgen werden zuerst angezeigt
Beiträge
Letzter Beitrag
Von der Stammzelle zur Muskelzelle
Universitätsmedizin Göttingen gelingt die Herstellung von Skelettmuskelzellen im Labor.
0
Vor 2 Monaten
Knacken und Ploppen
Warum Gelenke Geräusche machen. Und warum sich die Kommunikation (auch die der AOK) über Wirbelsäulen-Manipulationen ändern muss.
20
Vor 3 Monaten
Evolution der Physiotherapiewissenschaft in drei Dekaden
Aufarbeitung alter Fehler nimmt immer mehr Fahrt auf.
14
Vor 3 Monaten
Mit Physiotherapie und App gegen Arthrose
Pressemeldung der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg vom 22.11.2022
0
Vor 4 Monaten
Aufruf zur Teilnahme an Onlinebefragung
Gesucht werden PhysiotherapeutInnen aus der ambulanten Versorgung.
10
Vor 4 Monaten
Muskeltonus sichtbar machen
Lässt sich ein Zusammenhang zwischen muskuloskelettalen Schmerzen und der Aktivität oder Spannung eines Muskels nachweisen?
5
Vor 5 Monaten
6. Forschungssymposium Physiotherapie
Eine Zusammenfassung des Kongresses aus Freiburg
10
Vor 5 Monaten
Forschungsprojekt zur Arthrosebehandlung gestartet – Physiotherapeutische Unterstützung gesucht
Pressemitteilung des Bundesverband selbstständiger Physiotherapeuten – IFK e. V. vom 07.06.2022
0
Vor 10 Monaten
6. Forschungssymposium Physiotherapie (FSPT)
Pressemeldung der Hochschule Furtwangen (HFU) und der Deutsche Gesellschaft für Physiotherapiewissenschaft (DGPTW) vom 13. April 2022
0
Vor 11 Monaten
Verklebt da wirklich was?
Neue Erkenntnisse zu den Mechanismen der Arthrofibrose
2
01.04.2022 12:09:57
Löst ein Virus die Multiple Sklerose aus?
Erste verlässliche Daten zur Verbindung zwischen dem Epstein-Barr Virus und der Entstehung von Encephalomyelitis disseminata
0
23.03.2022
Kartierung des Finanzierungsgeflechts
Eine Übersicht der Akteure in der Forschung zur Gesundheitsversorgung
0
17.12.2021
5. Forschungssymposium Physiotherapie
Forschung fördern, Lehre entwickeln, Versorgung stärken
0
01.12.2021
Von der Nase ans Knie
Nasenknorpel kann bei Kniearthrose helfen.
1
19.11.2021 12:48:57
Wie leitliniengerecht werden Hüft- und Kniearthrosepatienten in Deutschland behandelt?
Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg (BTU) bittet um Teilnahme an einer Online-Befragung.
0
11.11.2021
Glücksmomente der Wissenschaft
Nicht immer führt jahrelange Forschung zum wissenschaftlichen Durchbruch – manchmal hilft auch der Zufall.
3
29.09.2021 17:40:12
Wer hält sich an Leitlinien?
Eine Studie untersucht, ob sich deutsche Therapeuten an der NVL-Kreuzschmerz orientieren.
3
09.09.2021 22:02:15
Physiotherapeutische Forschungsförderung
Wie können physiotherapeutische Forschungsprojekte unterstützt werden?
0
19.08.2021
Guillain und Barré – heute wie damals brandaktuell
Selbst bei der modernen Coronaerkrankung spielen ihre medizinischen Entdeckungen noch eine große Rolle. Porträt einer Krankheit und ihrer Entdecker.
0
25.03.2021
Übungen im Vorteil
Eine Meta-Analyse zeigt geringe Vorteile von aktiven Therapien gegenüber anderen Maßnahmen bei der Epicondylitis humeri.
6
17.12.2020 08:42:35
1
2
3
×