Toggle navigation
physio.de
Jobs
Kleinanzeigen
Ausbildung
Ausbildung
Schulen
Studium
Skripte
Selbstständig
Preislisten
Fortbildungen
Terminplan
Firmen und Produkte
Praxisbörse
Infothek
Infothek
Datenschutz (DSGVO)
News
Heilmittelrichtlinie
Skripte
Bücher
Praxisverzeichnis
Foren
Neue Beiträge
Physiotherapie
Blankoverordnung
Heilmittelrichtlinie
Selbstständig
Ergotherapie
Logopädie
Arbeit
Schüler
Therapiemethoden
Freie Mitarbeit
Recht & Steuern
Sonstiges
Anmelden
NRW - Hattingen
“Verstärkung gesucht!
Wir suchen Physiotherapeut:innen
(m/w/d), die mit Leidenschaft,
Fachkompetenz und Teamgeist unsere
Praxis bereichern. Werde Teil
unseres Teams – wir freuen uns
auf dich!“
Neue Beiträge
Alle Foren
News
Neues Thema
News mit Thema
Triggerpunkt
Sortieren nach neuestem Thema
Neuestes Thema
Die neuesten Themen werden zuerst angezeigt
Ungelesene Themen
Themen, die ungelesene Beiträge enthalten, erscheinen zuerst
Neuester Beitrag
Die Themen mit den neuesten Beiträgen werden zuerst angezeigt
Beiträge
Letzter Beitrag
Hilft Myofaszialer Release gegen Nackenschmerzen?
Eine Meta-Analyse will herausfinden, ob die Faszien-Technik gegen chronische Nackenschmerzen hilft.
0
Vor 3 Monaten
Diagnostik und Therapie des Kopfschmerzes vom Spannungstyp
„Die exakte wissenschaftliche Bezeichnung lautet
Kopfschmerz vom Spannungstyp (KST)
und nicht Spannungskopfschmerz.“
0
Vor 8 Monaten
Wenn man es sich schön rechnet
Übersichtsarbeit zu Myofascial Release Therapie deckt die Schwächen der Forschung in dem Gebiet auf und bestätigt die Unwirksamkeit bei chronischen Beschwerden.
10
24.04.2022 17:14:22
Das myofasziale System und sein Schmerz
Fachliteratur zu physiologischen Prozessen im Bewegungsapparat
0
20.11.2021
Physiotherapietechniken von A–Z
Ein Buch zum Staunen - über die zahlreichen Konzepte in der Physiotherapie
5
30.05.2018 11:33:05
Liebscher und Bracht: Acht Thesen - Acht Antworten
Ein Gastbeitrag von Tobias Saueressig - 1. Teil
29
04.06.2018 21:52:03
Therapieoptionen bei Epicondylitis lateralis
Möglichkeiten der Behandlung des Tennisellenbogens.
7
04.10.2017 09:24:58
Triggern mit Hintergrundwissen
Umfangreiches Fachbuch punktet durch Aktualität und Praxisorientierung.
0
15.10.2016
Shin-Splints oft langwierig in der Therapie
Triggerpunkt-Behandlung, Sprunggelenksstabilisation und Schonung helfen.
0
07.05.2015
Buchbesprechung: Angewandte Physiologie - Schmerzen verstehen und beeinflussen
Von China zu Triggerpunkten – ein weites Feld, erfolgreich beackert.
0
19.09.2008
×