Schöner können wir es nicht
machen.
Wir suchen 2 Physios (auch
Berufsanfänger) mit ML Zertifikat
und KFZ-Führerschein für
Hausbesuche im Palliativ Bereich.
Bei uns wird nicht gefeilscht über
das Gehalt.
Das heisst: 40 Std pro Woche, 6-7
Patienten am Tag, 30 Tage Urlaub,
Auto von der Praxis, auch zur
Selbstnutzung mit Tankkarte.
Gehalt bei 40 Std: € 4350 Brutto
plus € 240 Verpflegungspauschale
Netto
Praxis Physiowouters
Mainzerstrasse 37
12053 Berlin
tel.: 0171 342...
machen.
Wir suchen 2 Physios (auch
Berufsanfänger) mit ML Zertifikat
und KFZ-Führerschein für
Hausbesuche im Palliativ Bereich.
Bei uns wird nicht gefeilscht über
das Gehalt.
Das heisst: 40 Std pro Woche, 6-7
Patienten am Tag, 30 Tage Urlaub,
Auto von der Praxis, auch zur
Selbstnutzung mit Tankkarte.
Gehalt bei 40 Std: € 4350 Brutto
plus € 240 Verpflegungspauschale
Netto
Praxis Physiowouters
Mainzerstrasse 37
12053 Berlin
tel.: 0171 342...
Ziel des Symposiums ist es, den physiotherapeutisch Forschenden, Theorie-Entwickelnden und an Forschung Interessierten im deutschsprachigen Raum eine Plattform zu bieten, neue Impulse zu geben, Kennenlernen, Diskussion, Austausch und Netzwerken zu ermöglichen sowie den wissenschaftlichen Nachwuchs zu fördern.
Physiotherapie - verantwortungsvoll, fundiert, vielfältig
Als integraler Bestandteil einer hochwertigen und zeitgemäßen Gesundheitsversorgung in einer sich wandelnden Gesellschaft und Umwelt ist die Physiotherapie herausgefordert, die ständig wachsenden wissenschaftlichen Erkenntnisse zu bewerten und zu integrieren, um eine nachhaltige Gesundheitsversorgung auf hohem Qualitätsniveau zu gewährleisten.
Die sich ändernden Rahmenbedingungen sind eine Herausforderung und gleichzeitig eine Chance. Es eröffnen sich neue Berufsfelder mit mehr Verantwortung. Physiotherapeut*innen können vielfältige Rollen innerhalb ihrer Profession einnehmen.
Weitere Informationen wie die Calls for Abstracts oder Workshops finden Sie hier.
Pressemeldung der Hochschule Furtwangen (HFU) und der Deutsche Gesellschaft für Physiotherapiewissenschaft (DGPTW) vom 13. April 2022
ForschungSymposiumKongressDGPTWPressemeldung
Mein Profilbild bearbeiten