physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Ruhrgebiet

Wir suchen zur Unterstützung des
Teams, zum nächstmöglichen
Zeitpunkt, eine*n
Physiotherapeut*in (m/w/d) in
Vollzeit.

Zu den Aufgaben gehören neben den
Behandlung von Patieten in unerer
Praxis auch Hausbesuche.

Wir suchen:
- Freude am Beruf
- Struktur und Organisationstalent
- verantwortungsvolles,
selbstständiges Arbeiten
- Teamfähigkeit und die
Bereitschaft, sich im Team
auszutauschen
- Freunde am umgang mit Patienten

Wir bieten:
- ein gut funktionierendes,
familiäres T...
Weniger lang leiden
Bayern erweitert Angebote für Menschen mit chronischen Schmerzen.
07.07.2015 • 0 Kommentare

Mit der Einrichtung neuer Schmerztageskliniken wird die Versorgung von Patienten mit entsprechendem Leiden in Bayern weiter verbessert. Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml erklärte kürzlich in München: "Schmerzpatienten können künftig an den entsprechenden Tageskliniken eine auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Behandlung in Anspruch nehmen. Lange Leidenswege können so vermieden werden."

Der Krankenhausplanungsausschuss hat sich unter der Leitung der Ministerin unter anderem dafür ausgesprochen, dass am Klinikum Landkreis Erding sowie am Krankenhaus Schongau eine Tagesklinik für Schmerztherapie eingerichtet werden kann, sobald die Prüfung der medizinischen Konzepte abgeschlossen ist. Auch für die Kreisklinik Wörth an der Donau hat der Ausschuss die Etablierung einer Schmerztagesklinik befürwortet - unter der Voraussetzung, dass die Konzeptprüfung positiv abgeschlossen ist. Darüber hinaus soll die Tagesklinik für Schmerztherapie am Klinikum Fürth um drei Plätze erweitert werden.

In den Tageskliniken erhalten Patienten mit chronischen Schmerzen eine multimodale Schmerztherapie. Das bedeutet, dass verschiedene Fachdisziplinen bei der Therapie zusammenarbeiten. Neben der ärztlichen Behandlung sehen die Pläne intensive Informationen und Schulungen der Patienten sowie eine körperliche Aktivierung vor. Die Ministerin betonte: "Ziel der Behandlung ist es, die Lebensqualität der Schmerzpatienten zu steigern. Sie lernen dabei, mit den Schmerzen umzugehen und wieder aktiv am Leben teilzunehmen." In Bayern gibt es bereits 26 Schmerztageskliniken mit insgesamt 234 Plätzen. Allein im vergangenen Jahr wurden dort rund 9.900 Patienten behandelt.

NUR / physio.de

Mehr Lesen über

SchmerzenBayern


abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Rückenschmerz
Arzneimittel bei akutem unterem Rückenschmerz
Welche Nicht-Opioide sind am effektivsten bei akuten lumbalen Schmerzen?
18.03.2023
Schmerztherapie
Cannabinoide nicht wirksamer als Placebo
Breit aufgebaute Meta-Analyse mit Betrachtung unterschiedlicher Präparate und Schmerzzustände
09.03.2023
Nicht verzagen
Radikulopathien der Halswirbelsäule
Wie Evidenz in die Praxis kommt, auch wenn die Datenlage uneindeutig ist und wie sie den Druck von ...
19.01.2023 • Von D. Bombien
Alle Artikel zum Thema

© 2023 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns