In unserem kollegialem, bunt
gemischtem Team aus
PhysiotherapeutInnen und
OsteopathInnen im Herzen von
Eimsbüttel bringen wir alle unsere
individuellen Fähigkeiten und
Stärken ein. Neben der breit
gefächerten Praxistätigkeit in
unseren komplett neu renovierten
Räumen, wo alle gängigen
Krankheits-/ und Beschwerdebilder
behandelt werden, arbeiten wir auch
in verschiedenen sozialen
Einrichtungen in Hamburg.
Das bringst Du mit:
- Abgeschlossene Berufsausbildung
- gerne auch als Berufsanf...
gemischtem Team aus
PhysiotherapeutInnen und
OsteopathInnen im Herzen von
Eimsbüttel bringen wir alle unsere
individuellen Fähigkeiten und
Stärken ein. Neben der breit
gefächerten Praxistätigkeit in
unseren komplett neu renovierten
Räumen, wo alle gängigen
Krankheits-/ und Beschwerdebilder
behandelt werden, arbeiten wir auch
in verschiedenen sozialen
Einrichtungen in Hamburg.
Das bringst Du mit:
- Abgeschlossene Berufsausbildung
- gerne auch als Berufsanf...
Deutscher Verband für Physiotherapie (ZVK) - Fachkreise // News (bundesweit) // Einzelansicht
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Canton schrieb:
Nun ist es soweit. Das ( zweite ? ) Schiedsverfahren scheint durch einen umfassenden Schiedsspruchs beendet worden zu sein.
Deutscher Verband für Physiotherapie (ZVK) - Fachkreise // News (bundesweit) // Einzelansicht
Na ja, jetzt ist der Weg frei für die Verhandlungen zur Blankoverordnung. Kommt dann sehr wahrscheinlich beides zum 1.10.21. Danach ein halbes Jahr Zeit den bundeseinheitlichen Rahmenvertrag anzuerkennen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Canton schrieb:
Bin gespannt. Bleibt es bei der alten Leistungsbeschreibung, dann ist das der erste Sargnagel für die Zukunft der Physiotherapie.
Na ja, jetzt ist der Weg frei für die Verhandlungen zur Blankoverordnung. Kommt dann sehr wahrscheinlich beides zum 1.10.21. Danach ein halbes Jahr Zeit den bundeseinheitlichen Rahmenvertrag anzuerkennen.
Da muss sicher erst wieder rumgerechnet werden wie man es prozentual am besten verkauft.
Von einer tollen Präsentation geht es uns nicht besser. Nackte zahlen hätte man sicher auch schon heute präsentieren können.
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Inche schrieb:
Ganz einfach wenn bis 17/18 Uhr verhandelt wurde.Kann um 20 Uhr keine Info fertig gestellt sein.Die Verbände haben sich Anschließend getroffen um alles nachzubesprechen und aufzubereiten.Daher werden uns dann alle beteiligten heute Abend rede u Antwort stehen.Anschauen u dort Fragen.Wenn die Verträge soweit sind haben wir 6 Monate zeit diese Anzuerkennen u umzusetzen.Zusätzlich kann man ab Januar Digitaler werden.Vielleicht läuft dann auch die Blanko Verordnung.So könnte man dann einiges neu Gestalten.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Canton schrieb:
Da kommen mit den nackten Zahlen noch weitere Klopfer. Nun können die Verbände sagen, dass sie nicht Schuld sind. Wurde ja geschiedst. Aber auch heute werden einige brisante Änderungen im bundeseinheitlichen Rahmenvertrag noch nicht ehrlich und mit seinen Konsequenzen besprochen. Das kommt später. Mach dich auf was gefasst.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Dway schrieb:
Die Frage ist ja warum kann man es erst morgen abend verkündet wenn es heute geschiedst wurde.
Da muss sicher erst wieder rumgerechnet werden wie man es prozentual am besten verkauft.
Von einer tollen Präsentation geht es uns nicht besser. Nackte zahlen hätte man sicher auch schon heute präsentieren können.
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Inche schrieb:
Wir bekommen unsere Mails vom Verband u Facebook ist nur die Zeitgemäße Plattform um die Info einem Großen Publikum schnell u unbürokratisch online zugänglich zu machen.Da nichtmitglieder sonst gar keine Infos bekommen und sich dadurch heute Abend auch nicht zuschauen könnten.
Was bitte ist an Facebook zeitgemäß?
Wer Infos benötigt, hinterlegt Mailadressen...Es MUSS für alle Mitglieder unseres Berufsstandes möglich sein, kurzfristig und seriös an Informationen zu kommen, ob mit oder ohne Verbandszugehörigkeit.
Werden Ärzte und andere Mitglieder medizinischer Berufe auch über Fb informiert? Ich glaube kaum!
Fb ist kein seriöses Medium und für berufspolitische Informationen absolut fragwürdig
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
beast schrieb:
@Inche
Was bitte ist an Facebook zeitgemäß?
Wer Infos benötigt, hinterlegt Mailadressen...Es MUSS für alle Mitglieder unseres Berufsstandes möglich sein, kurzfristig und seriös an Informationen zu kommen, ob mit oder ohne Verbandszugehörigkeit.
Werden Ärzte und andere Mitglieder medizinischer Berufe auch über Fb informiert? Ich glaube kaum!
Fb ist kein seriöses Medium und für berufspolitische Informationen absolut fragwürdig
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Inche schrieb:
@beast Ja werden Sie und Soziale Medien sind nunmehr das was genutzt wird.Um zb einen Link zu einer Info zu verteilen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Jens Knüppel schrieb:
Normalerweise sollten die Verbände primär Ihre Mitglieder informieren und zwar schriftlich. Der Rest müsste eigentlich warten bis was öffentlich von den Kassen gemacht wird bzw. der neue Vertrag per Post kommt. Denn sonst kann man sie die Mitgliedsbeiträge sparen. Aber über Facebook an die Öffentlichkeit heranzutreten spricht nicht gerade für Niveau.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Canton schrieb:
Nun, die Preise wurden geschiedst. Eigentlich müsste die Schiedsstelle den bundeseinheitlichen Rahmenvertrag und die Preisliste veröffentlichen. Hier machen sich die Verbände mal wieder wichtiger als sie sind.
Im MItgliederbereich des IFK kann man inzwischen entsprechende Informationen abrufen.
Viele Grüße
Monika
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
mosaik schrieb:
@Jens Knüppel
Im MItgliederbereich des IFK kann man inzwischen entsprechende Informationen abrufen.
Viele Grüße
Monika
Hallo, könnt ihr schon die neuen Merkblätter abrufen die laut Anschreiben aktualisiert wurden? Bei mir sind immer noch alte Merkblätter drin.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Phys1oKA schrieb:
@mosaik
Hallo, könnt ihr schon die neuen Merkblätter abrufen die laut Anschreiben aktualisiert wurden? Bei mir sind immer noch alte Merkblätter drin.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
@Phys1oKA Bitte das Schreiben richtig lesen. Erst wenn alles mit der GKV abgestimmt ist, werden die Merkblätter in aktualisierter Form zur Verfügung gestellt. Das wird noch ein paar Tage dauern.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
martin brox schrieb:
-
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
beast schrieb:
Mich stört phänomenal die Verbreitung/ Information Berufsrelevanter Fakten und Ergebnisse auf Facebook...gibt es hierfür nicht seriöse Kanäle?
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Susulo schrieb:
Selber schuld, oder?
MfG :)
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Ingo Friedrich schrieb:
Bei uns nutzt niemand eine der undemokratischsten, untransparentesten und willkürlich agierenden Selbstdarstellungsplattformen. Allerdings hab ich mich als Letzter unserer Runde davon verabschiedet.
MfG :)
Finde eine informative Homepage der Verbände mit schneller Präsentation und Abrufbarkeit der Infos wesentlich wichtiger.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
idefix- schrieb:
Wir gehören zu den Therapeuten die diese Socialmedien nicht benutzen. Mich stört es, dass viele einfach annehmen, man benutzt Fazebock und die anderen Selbstdarstellungsmedien.
Finde eine informative Homepage der Verbände mit schneller Präsentation und Abrufbarkeit der Infos wesentlich wichtiger.
Mit "Selber Schuld" meine ich, dass 80% der Therapeuten selber schuld sind, wenn sie meinen, dass sie auf diese Art Quelle angewiesen sind und sich einen Verband sparen können. Die Misere wird durch die "Twitter-Politik" definitiv nicht besser.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Susulo schrieb:
@idefix- du hast mich mit "selber Schuld" falsch verstanden, falls du mich meinst. Ich hatte in meinem ganzen Leben noch kein FB-Account, weder privat noch geschäftlich und nutze aus diesem Grund auch kein WhatsApp.
Mit "Selber Schuld" meine ich, dass 80% der Therapeuten selber schuld sind, wenn sie meinen, dass sie auf diese Art Quelle angewiesen sind und sich einen Verband sparen können. Die Misere wird durch die "Twitter-Politik" definitiv nicht besser.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Nikolis schrieb:
ich bekomme meine infos recht schnell. hab auch kein FB, aber dafür eine verbandsmitgliedschaft. ja, kostet was, aber sich beklagen über suspekte informationsweitergabe der verbände über FB, aber keinen cent für eine mitgliedschaft ausgeben wollen ist das lachhafteste, was ich je hier gelesen habe.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
idefix- schrieb:
@Susulo das war nicht gegen dich gemünzt, sondern ganz allgemein gehalten, dass viele Organisationen einfach voraussetzen, das man Facebook hat, das ist was mich stört. Ich bin jeden Tag im Netz unterwegs um neue Infos zu erhalten. Dafür gibt es viele Kanäle
Ich bin vermutlich schon länger im Verband Mitglied und das auch (aktiv), als Sie Physio sind. Also ganz langsam mit den jungen Pferden.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
beast schrieb:
@Nikolis Falls Sie meine Anmerkung zu fb meinen sollten:
Ich bin vermutlich schon länger im Verband Mitglied und das auch (aktiv), als Sie Physio sind. Also ganz langsam mit den jungen Pferden.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
kvet schrieb:
Ohne Facebook würde man 80% der Therapeuten nicht erreichen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Lars Christiansen schrieb:
Schiedsverfahren beendet: Mitgliederanschreiben online abrufbar
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Horatio72 schrieb:
14 Prozent plus rückwirkend bis November.. 55 Euro für Arztbericht.. find ich sehr gut alles.. Hoffe noch das MLD und Hausbesuche erhöht werden.. Ich warte mit angehaltenem Atem. ;)
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Horatio72 schrieb:
ja, hatte erst nur diese Info. Find ich auch Schade..
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
saarländer schrieb:
arztbericht ist nicht gleich therapiebericht
4 Monate höherer Preis...dann wieder runter...zuzahlungssplitting!
Ein Hoch auf alle Anmeldefachkräfte!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
saarländer schrieb:
Ein herrlicher Bürokratieabbau...könnte Ko..en!
4 Monate höherer Preis...dann wieder runter...zuzahlungssplitting!
Ein Hoch auf alle Anmeldefachkräfte!
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Horatio72 schrieb:
Und wieder die alte Leier...
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Tobias Vollenberg schrieb:
@Canton , ich finde es amüsant das du uns vorher Felsenfest von riesen Veränderungen erzählt hast, mit anderem Zeittakt, Verbot von FM...
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
kvet schrieb:
Es kommt eine Fortbildungspflicht für Angestellte?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Horatio72 schrieb:
@Tobias Vollenberg naja, der alte Glaskugelmeister irrt sich ja des öfteren
Riesige Veränderungen wären nötig gewesen um den Beruf zukunftssicher zu machen. Das ist hier und in der Ausbildungsfrage nicht der Fall.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Canton schrieb:
@Tobias Vollenberg Falsch. Für die Angestellten und deren Arbeitsbedingungen ändert sich nichts. Für PI hat der neue Vertrag aber einige neue Punkte. Na ja, das Behandlerkürzel und die 40€ Bearbeitungsgebühr bei Retaxierungen kommen nicht.
Riesige Veränderungen wären nötig gewesen um den Beruf zukunftssicher zu machen. Das ist hier und in der Ausbildungsfrage nicht der Fall.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
idefix- schrieb:
@Tobias Vollenberg Mister "C" habe ich schon länger auf ignorieren gestellt. Kann mir dahingehend meine Nerven schonen und Kommentare sparen.
du bist in der luxuriösen situation, dass es zu wenige physios auf dem markt gibt. bewirb dich doch in einer anderen praxis mit besseren bedingungen.
seit wann sind jetzt die verbände dafür zuständig, was du für einen arbeitsvertrag mit deinem chef aushandelst?!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Nikolis schrieb:
@Canton keiner zwingt dich bei deinem chef zu bleiben, der "vermeintlich" alles an erhöhung für sich behalten will.
du bist in der luxuriösen situation, dass es zu wenige physios auf dem markt gibt. bewirb dich doch in einer anderen praxis mit besseren bedingungen.
seit wann sind jetzt die verbände dafür zuständig, was du für einen arbeitsvertrag mit deinem chef aushandelst?!
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Canton schrieb:
Hier und da einzelne Verschlimmbesserungen, ansonsten kompletter Stillstand. OK, die Verbände freuen sich über die Fortbildungspflicht für Angestellte. Die alte Leistungsbeschreibung wird uns bis zum Sanktnimmerleinstag erhalten bleiben. Das heißt 20 Minutentakt und der Chef freut sich über 14% mehr. Wer eine neue Praxis eröffnet braucht weiter mindestens zwei Räume. Nun der Große aber nur noch 15qm. Wahnsinn. Die Abwanderung aus dem Beruf wird sich noch verstärken.
Mein Profilbild bearbeiten