physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Winterhude

Wir brauchen Verstärkung !

Für unsere Praxis in Winterhude
suchen wir eine erfahrene und
engagierte Physiotherapeut/in mit
einer abgeschlossenen
Zusatzausbildung in Manueller
Therapie. Wir arbeiten
hauptsächlich mit orthopädischen
und chirurgischen Patienten.

An unserem neuen Standort in
Winterhude haben wir helle und neu
eingerichtete Behandlungsräume, in
denen sich Therapeuten und
Patienten wohl fühlen sollen.
Unterstützt werden wir von einer
freundlichen und patenten
Rezeptionskr...
0
  • 1
  • 2
  1. Neue Beiträge Alle Foren Physiotherapie Schiedsverfahren beendet

Der gesamte Thread wurde geschlossen.
Neues Thema
Schiedsverfahren beendet
Es gibt 110 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
A.A.
14.07.2021 20:50
Der IFK hat einige Änderungen kurz und übersichtlich zusammengefasst

Der neue Bundesrahmenvertrag – Ein Kurzüberblick
2

Gefällt mir

• Z.Z.
• bundy007
Der IFK hat einige Änderungen kurz und übersichtlich zusammengefasst https://ifk.de/verband/aktuell/archiv-meldungen/einzelansicht/der-neue-bundesrahmenvertrag-ein-kurzueberblick
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
bundy007
14.07.2021 21:08
danke dir
1

Gefällt mir

danke dir
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



bundy007 schrieb:

danke dir

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
JürgenK
15.07.2021 11:58
schon interessant, besonders der entstehende bürokatische Aufwand für die Zuzahlungen ;)...die weiterhin kostenlos für die GKV erbracht werden muss...bin ich froh, wenn ich im September endgültig in Rente gehe...nach 56 Jahren ;) :)....
2

Gefällt mir

• Evemarie Kaiser
• beast
schon interessant, besonders der entstehende bürokatische Aufwand für die Zuzahlungen ;)...die weiterhin kostenlos für die GKV erbracht werden muss...bin ich froh, wenn ich im September endgültig in Rente gehe...nach 56 Jahren ;) :)....
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



JürgenK schrieb:

schon interessant, besonders der entstehende bürokatische Aufwand für die Zuzahlungen ;)...die weiterhin kostenlos für die GKV erbracht werden muss...bin ich froh, wenn ich im September endgültig in Rente gehe...nach 56 Jahren ;) :)....

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

A.A. schrieb:

Der IFK hat einige Änderungen kurz und übersichtlich zusammengefasst

Der neue Bundesrahmenvertrag – Ein Kurzüberblick

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
franziska
14.07.2021 20:58
Na dann bleibt der Privatpatient eben doch der interessanteste……….
1

Gefällt mir

Na dann bleibt der Privatpatient eben doch der interessanteste……….
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Papa Alpaka
16.07.2021 23:35
...manche. Manche Privatpatienten sind interessant, von den 9 die ich im letzten Jahr im Kundenstamm hatte habe ich gerade einen wieder abgegeben weil die Frage nach der Zulässigkeit meiner Honorare gestellt wurde: "ich war in einer Praxis", sagte seine Ehefrau, "und dort stand auf einem offiziellen Dokument, dass die halbe Stunde Krankengymnastik für einen Parkinsonpatienten €33,12 kostet und für den Hausbesuch €12,20 berechnet werden dürfen".

8 von 8 meiner Privatpatienten sind mit meinem Preis-Leistungsverhältnis zufrieden ;)
1

Gefällt mir

...manche. Manche Privatpatienten sind interessant, von den 9 die ich im letzten Jahr im Kundenstamm hatte habe ich gerade einen wieder abgegeben weil die Frage nach der Zulässigkeit meiner Honorare gestellt wurde: "ich war in einer Praxis", sagte seine Ehefrau, "und dort stand auf einem offiziellen Dokument, dass die halbe Stunde Krankengymnastik für einen Parkinsonpatienten €33,12 kostet und für den Hausbesuch €12,20 berechnet werden dürfen". 8 von 8 meiner Privatpatienten sind mit meinem Preis-Leistungsverhältnis zufrieden ;)
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Papa Alpaka schrieb:

...manche. Manche Privatpatienten sind interessant, von den 9 die ich im letzten Jahr im Kundenstamm hatte habe ich gerade einen wieder abgegeben weil die Frage nach der Zulässigkeit meiner Honorare gestellt wurde: "ich war in einer Praxis", sagte seine Ehefrau, "und dort stand auf einem offiziellen Dokument, dass die halbe Stunde Krankengymnastik für einen Parkinsonpatienten €33,12 kostet und für den Hausbesuch €12,20 berechnet werden dürfen".

8 von 8 meiner Privatpatienten sind mit meinem Preis-Leistungsverhältnis zufrieden ;)

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

franziska schrieb:

Na dann bleibt der Privatpatient eben doch der interessanteste……….

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
franziska
14.07.2021 21:02
Wieviel Prozent von den 14,09 gebt ihr an eure Mitarbeiter weiter?
1

Gefällt mir

Wieviel Prozent von den 14,09 gebt ihr an eure Mitarbeiter weiter?
Gefällt mir
Alle 18 Kommentare ansehen
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
484
14.07.2021 21:06
nichts !!!
1

Gefällt mir

nichts !!!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



484 schrieb:

nichts !!!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Tobias Vollenberg
14.07.2021 21:08
Meine Mitarbeiter, werden eine Lohnerhöhung von ca. 10% bekommen
2

Gefällt mir

• doreens
• 484
Meine Mitarbeiter, werden eine Lohnerhöhung von ca. 10% bekommen
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Tobias Vollenberg schrieb:

Meine Mitarbeiter, werden eine Lohnerhöhung von ca. 10% bekommen

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
JBB
14.07.2021 21:55
10 % sofort und nochmal 4 bis 5 % in 3-4 Monaten
1

Gefällt mir

10 % sofort und nochmal 4 bis 5 % in 3-4 Monaten
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



JBB schrieb:

10 % sofort und nochmal 4 bis 5 % in 3-4 Monaten

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
die neue
14.07.2021 21:55
@484 Du kannst doch als Angestellte in einem Reha-Zentrum gar nichts an Mitarbeiter weitergeben innocent
Oder hast Du echt die Seiten gewechselt und bist jetzt PI? joy
7

Gefällt mir

• Leni C.
• Susulo
• Seaman1
• Papa Alpaka
• viento
• Jan Herrmann
• Jeverland
[mention]484[/mention] Du kannst doch als Angestellte in einem Reha-Zentrum gar nichts an Mitarbeiter weitergeben [emoji]innocent[/emoji] Oder hast Du echt die Seiten gewechselt und bist jetzt PI? [emoji]joy[/emoji]
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



die neue schrieb:

@484 Du kannst doch als Angestellte in einem Reha-Zentrum gar nichts an Mitarbeiter weitergeben innocent
Oder hast Du echt die Seiten gewechselt und bist jetzt PI? joy

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
bundy007
14.07.2021 21:57
@die neue
ich setze meine zukünftige gehaltserhöhung (habe korrekte chefs in 2 praxen und werde wohl nicht betteln müssen...) darauf, dass das mal wieder ein klassischer 484-dummpost ist. alles oder nichts ;D
2

Gefällt mir

• Leni C.
• Jan Herrmann
[mention]die neue[/mention] ich setze meine zukünftige gehaltserhöhung (habe korrekte chefs in 2 praxen und werde wohl nicht betteln müssen...) darauf, dass das mal wieder ein klassischer 484-dummpost ist. alles oder nichts ;D
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



bundy007 schrieb:

@die neue
ich setze meine zukünftige gehaltserhöhung (habe korrekte chefs in 2 praxen und werde wohl nicht betteln müssen...) darauf, dass das mal wieder ein klassischer 484-dummpost ist. alles oder nichts ;D

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
franziska
14.07.2021 22:19
Sind das realistische Zahlen ? Wenn ich von den 14. % 10 % weitergebe, kommen für mich als AG ja noch die Lohnebenkosten drauf……
1

Gefällt mir

• Thunra
Sind das realistische Zahlen ? Wenn ich von den 14. % 10 % weitergebe, kommen für mich als AG ja noch die Lohnebenkosten drauf……
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



franziska schrieb:

Sind das realistische Zahlen ? Wenn ich von den 14. % 10 % weitergebe, kommen für mich als AG ja noch die Lohnebenkosten drauf……

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kroetzi
14.07.2021 22:21
@franziska
Es sind wohl eher 10% des Gehaltes gemeint.
Bei 3000 € - 300€ ....
Und nicht 10 % vom Umsatz.
1

Gefällt mir

• JBB
[mention]franziska[/mention] Es sind wohl eher 10% des Gehaltes gemeint. Bei 3000 € - 300€ .... Und nicht 10 % vom Umsatz.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



kroetzi schrieb:

@franziska
Es sind wohl eher 10% des Gehaltes gemeint.
Bei 3000 € - 300€ ....
Und nicht 10 % vom Umsatz.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
franziska
14.07.2021 22:21
ich zahle zur Zeit 18 € / Stunde bei 19,80 plus Lohnnebenkosten sind das dann mehr als die Preiserhöhung durch die Kassen 🥺
1

Gefällt mir

ich zahle zur Zeit 18 € / Stunde bei 19,80 plus Lohnnebenkosten sind das dann mehr als die Preiserhöhung durch die Kassen 🥺
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



franziska schrieb:

ich zahle zur Zeit 18 € / Stunde bei 19,80 plus Lohnnebenkosten sind das dann mehr als die Preiserhöhung durch die Kassen 🥺

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kroetzi
14.07.2021 22:24
@franziska
Son Quatsch.
Es werden ja auch ca.10 € die Stunde mehr vergütet, dagegen steht 2€/ h Lohnerhöhung.
Da machste immer noch Plus.
Und zwar über 1000 € im Monat bei einer Vollzeitkraft.
1

Gefällt mir

[mention]franziska[/mention] Son Quatsch. Es werden ja auch ca.10 € die Stunde mehr vergütet, dagegen steht 2€/ h Lohnerhöhung. Da machste immer noch Plus. Und zwar über 1000 € im Monat bei einer Vollzeitkraft.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



kroetzi schrieb:

@franziska
Son Quatsch.
Es werden ja auch ca.10 € die Stunde mehr vergütet, dagegen steht 2€/ h Lohnerhöhung.
Da machste immer noch Plus.
Und zwar über 1000 € im Monat bei einer Vollzeitkraft.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
franziska
14.07.2021 22:26
Wie kommst Du denn auf 10€ die Stunde mehr? Wir arbeiten im 25 Minuten Takt
1

Gefällt mir

• Jan Herrmann
Wie kommst Du denn auf 10€ die Stunde mehr? Wir arbeiten im 25 Minuten Takt
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



franziska schrieb:

Wie kommst Du denn auf 10€ die Stunde mehr? Wir arbeiten im 25 Minuten Takt

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ingo Friedrich
14.07.2021 22:27
@franziska Da solltest du nochmal nachrechnen. Mehrkosten von 1,80€ gegenüber Mehreinnahmen von groben 6,00€ plus stellen keinen Nachteil für dich dar.
MfG :)
1

Gefällt mir

[mention]franziska[/mention] Da solltest du nochmal nachrechnen. Mehrkosten von 1,80€ gegenüber Mehreinnahmen von groben 6,00€ plus stellen keinen Nachteil für dich dar. MfG :)
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Ingo Friedrich schrieb:

@franziska Da solltest du nochmal nachrechnen. Mehrkosten von 1,80€ gegenüber Mehreinnahmen von groben 6,00€ plus stellen keinen Nachteil für dich dar.
MfG :)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
franziska
14.07.2021 22:29
Ok hast recht , es sind dann 7,30 mehr Umsatz …….das passt dann immer noch .
1

Gefällt mir

Ok hast recht , es sind dann 7,30 mehr Umsatz …….das passt dann immer noch .
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



franziska schrieb:

Ok hast recht , es sind dann 7,30 mehr Umsatz …….das passt dann immer noch .

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kroetzi
14.07.2021 22:30
@franziska
Ja gut dann sind es bischen mehr als 6€.
Machste trotzdem noch 800 - 1000 € mehr Einnahmen, gegenüber nicht mal 300 € Lohnsteigerung.
1

Gefällt mir

[mention]franziska[/mention] Ja gut dann sind es bischen mehr als 6€. Machste trotzdem noch 800 - 1000 € mehr Einnahmen, gegenüber nicht mal 300 € Lohnsteigerung.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



kroetzi schrieb:

@franziska
Ja gut dann sind es bischen mehr als 6€.
Machste trotzdem noch 800 - 1000 € mehr Einnahmen, gegenüber nicht mal 300 € Lohnsteigerung.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Wonderwoman
17.07.2021 13:24
14%... 1,5% als wir die Minierhöhung bekommen haben und jetzt den Rest.
1

Gefällt mir

14%... 1,5% als wir die Minierhöhung bekommen haben und jetzt den Rest.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Wonderwoman schrieb:

14%... 1,5% als wir die Minierhöhung bekommen haben und jetzt den Rest.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Wonderwoman
17.07.2021 13:26
Jetzt kommt vermutlich wieder 4x4 um die Ecke und bezeichnet mich als Raffzähnin, weil ich 0,09% nicht weitergebe joy
1

Gefällt mir

Jetzt kommt vermutlich wieder 4x4 um die Ecke und bezeichnet mich als Raffzähnin, weil ich 0,09% nicht weitergebe [emoji]joy[/emoji]
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Wonderwoman schrieb:

Jetzt kommt vermutlich wieder 4x4 um die Ecke und bezeichnet mich als Raffzähnin, weil ich 0,09% nicht weitergebe joy

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Jan Herrmann
17.07.2021 15:04
@bundy007 474 müsste dann überzeugender 0815 heißen. 😉
1

Gefällt mir

[mention]bundy007[/mention] 474 müsste dann überzeugender 0815 heißen. 😉
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Jan Herrmann schrieb:

@bundy007 474 müsste dann überzeugender 0815 heißen. 😉

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Gert Winsa
21.07.2021 01:02
@kroetzi
ich wundere mich dass die Ursprungsfrage von einer Praxisinhaberin gekommen ist, wie kommt man mit dem Wissen und dieser Denklogik zu einer Praxis ? Reiche Eltern ? Praxis von Eltern übernommen etc. etc. anders kann ich es mir nicht erklären...
1

Gefällt mir

[mention]kroetzi[/mention] ich wundere mich dass die Ursprungsfrage von einer Praxisinhaberin gekommen ist, wie kommt man mit dem Wissen und dieser Denklogik zu einer Praxis ? Reiche Eltern ? Praxis von Eltern übernommen etc. etc. anders kann ich es mir nicht erklären...
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Gert Winsa schrieb:

@kroetzi
ich wundere mich dass die Ursprungsfrage von einer Praxisinhaberin gekommen ist, wie kommt man mit dem Wissen und dieser Denklogik zu einer Praxis ? Reiche Eltern ? Praxis von Eltern übernommen etc. etc. anders kann ich es mir nicht erklären...

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
franziska
21.07.2021 03:10
@Gert Winsa was hast du denn für ein Problem?
1

Gefällt mir

[mention]Gert Winsa[/mention] was hast du denn für ein Problem?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



franziska schrieb:

@Gert Winsa was hast du denn für ein Problem?

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

franziska schrieb:

Wieviel Prozent von den 14,09 gebt ihr an eure Mitarbeiter weiter?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Canton
14.07.2021 23:04
„Wichtig: Die Regelungen des neuen Bundesrahmenvertrags gelten ab dem 1. August 2021 einheitlich bundesweit – unabhängig davon, ob ein Praxisinhaber dem Vertrag bereits zugestimmt hat oder nicht! Die Anerkennung ist dennoch wichtig, damit bestehende Praxen ohne eine erneute Prüfung ihre Zulassung behalten (Bestandsschutz)."

IFK
1

Gefällt mir

• Jan Herrmann
„Wichtig: Die Regelungen des neuen Bundesrahmenvertrags gelten ab dem 1. August 2021 einheitlich bundesweit – unabhängig davon, ob ein Praxisinhaber dem Vertrag bereits zugestimmt hat oder nicht! Die Anerkennung ist dennoch wichtig, damit bestehende Praxen ohne eine erneute Prüfung ihre Zulassung behalten (Bestandsschutz)." IFK
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Canton
14.07.2021 23:06
...und noch keiner hat den Vertrag bisher gesehen joy. Den bekommen wir drei Tage vorher.
1

Gefällt mir

• Jan Herrmann
...und noch keiner hat den Vertrag bisher gesehen [emoji]joy[/emoji]. Den bekommen wir drei Tage vorher.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Canton schrieb:

...und noch keiner hat den Vertrag bisher gesehen joy. Den bekommen wir drei Tage vorher.

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Jan Herrmann
17.07.2021 08:37
Krasses Ding wieder.
1

Gefällt mir

Krasses Ding wieder.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Jan Herrmann schrieb:

Krasses Ding wieder.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Canton schrieb:

„Wichtig: Die Regelungen des neuen Bundesrahmenvertrags gelten ab dem 1. August 2021 einheitlich bundesweit – unabhängig davon, ob ein Praxisinhaber dem Vertrag bereits zugestimmt hat oder nicht! Die Anerkennung ist dennoch wichtig, damit bestehende Praxen ohne eine erneute Prüfung ihre Zulassung behalten (Bestandsschutz)."

IFK

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Canton
14.07.2021 23:19
Freut euch über die weiteren +12,x % mehr. Damit ist aber gleichzeitig der gesetzgeberische Anspruch verbunden Gehälter nach TVöD zu bezahlen. Laut Frau Donner wären das 3.800€ brutto. Toi, toi, toi.
1

Gefällt mir

Freut euch über die weiteren +12,x % mehr. Damit ist aber gleichzeitig der gesetzgeberische Anspruch verbunden Gehälter nach TVöD zu bezahlen. Laut Frau Donner wären das 3.800€ brutto. Toi, toi, toi.
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Horatio72
15.07.2021 05:58
Aha..und wenn ich zur Zeit mehr bezahle darf ich dann die Gehälter kürzen? Das wäre ja ein Festtag heute!
1

Gefällt mir

• Leni C.
Aha..und wenn ich zur Zeit mehr bezahle darf ich dann die Gehälter kürzen? Das wäre ja ein Festtag heute!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Horatio72 schrieb:

Aha..und wenn ich zur Zeit mehr bezahle darf ich dann die Gehälter kürzen? Das wäre ja ein Festtag heute!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Tobias Vollenberg
15.07.2021 06:27
@Canton , dass mit dem Gehalt von 3800€ sind wahrscheinlich auch wieder nur Vermutungen von dir, bis jetzt steht da nirgends etwas dazu.
Was ist mit deinen damaligen festen Behauptungen mit mehr Zeit und keine FM mehr?

Generell mag ich ja Foren zum Austausch und auch um neue Informationen zu bekommen, nur wenn jemand Felsenfest seine Fantasievolle Meinung verkaufen will, finde ich das sehr schade, da so die Stimmung kaputt geht und es sicherlich leider immer ein paar Stille mitleser gibt, die solchen Personen noch glauben.
5

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• Horatio72
• PhysioFit2016
• bundy007
• Jeverland
[mention]Canton[/mention] , dass mit dem Gehalt von 3800€ sind wahrscheinlich auch wieder nur Vermutungen von dir, bis jetzt steht da nirgends etwas dazu. Was ist mit deinen damaligen festen Behauptungen mit mehr Zeit und keine FM mehr? Generell mag ich ja Foren zum Austausch und auch um neue Informationen zu bekommen, nur wenn jemand Felsenfest seine Fantasievolle Meinung verkaufen will, finde ich das sehr schade, da so die Stimmung kaputt geht und es sicherlich leider immer ein paar Stille mitleser gibt, die solchen Personen noch glauben.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Tobias Vollenberg schrieb:

@Canton , dass mit dem Gehalt von 3800€ sind wahrscheinlich auch wieder nur Vermutungen von dir, bis jetzt steht da nirgends etwas dazu.
Was ist mit deinen damaligen festen Behauptungen mit mehr Zeit und keine FM mehr?

Generell mag ich ja Foren zum Austausch und auch um neue Informationen zu bekommen, nur wenn jemand Felsenfest seine Fantasievolle Meinung verkaufen will, finde ich das sehr schade, da so die Stimmung kaputt geht und es sicherlich leider immer ein paar Stille mitleser gibt, die solchen Personen noch glauben.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Canton
15.07.2021 09:32
Ich schätze, dass Frau Donner Sonderbezüge, wie 13. Monatsgehalt, mit eingerechnet hat. Sie ist BWLer. Ich denke sie weiß, wie man so etwas beziffert.

Aber da werden wir nie hinkommen. Heißt im Umkehrschluss, dass das erstmal die letzte größere Vergütungserhöhung war. Danach nur noch Mini-Inflationsausgleich. Ob jemals die neue Leistungsbeschreibung kommt? Wahrscheinlich nicht, denn dann würden die Wartezeiten auf Termine weiter steigen...
1

Gefällt mir

Ich schätze, dass Frau Donner Sonderbezüge, wie 13. Monatsgehalt, mit eingerechnet hat. Sie ist BWLer. Ich denke sie weiß, wie man so etwas beziffert. Aber da werden wir nie hinkommen. Heißt im Umkehrschluss, dass das erstmal die letzte größere Vergütungserhöhung war. Danach nur noch Mini-Inflationsausgleich. Ob jemals die neue Leistungsbeschreibung kommt? Wahrscheinlich nicht, denn dann würden die Wartezeiten auf Termine weiter steigen...
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Canton schrieb:

Ich schätze, dass Frau Donner Sonderbezüge, wie 13. Monatsgehalt, mit eingerechnet hat. Sie ist BWLer. Ich denke sie weiß, wie man so etwas beziffert.

Aber da werden wir nie hinkommen. Heißt im Umkehrschluss, dass das erstmal die letzte größere Vergütungserhöhung war. Danach nur noch Mini-Inflationsausgleich. Ob jemals die neue Leistungsbeschreibung kommt? Wahrscheinlich nicht, denn dann würden die Wartezeiten auf Termine weiter steigen...

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Jan Herrmann
17.07.2021 08:39
Wo steht das, dass man nach Tarif zahlen muss? Bitte eine belastbare Quelle.
1

Gefällt mir

Wo steht das, dass man nach Tarif zahlen muss? Bitte eine belastbare Quelle.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Jan Herrmann schrieb:

Wo steht das, dass man nach Tarif zahlen muss? Bitte eine belastbare Quelle.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Wonderwoman
17.07.2021 13:27
So ein Unsinn!!!
1

Gefällt mir

So ein Unsinn!!!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Wonderwoman schrieb:

So ein Unsinn!!!

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Canton schrieb:

Freut euch über die weiteren +12,x % mehr. Damit ist aber gleichzeitig der gesetzgeberische Anspruch verbunden Gehälter nach TVöD zu bezahlen. Laut Frau Donner wären das 3.800€ brutto. Toi, toi, toi.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Badde
15.07.2021 00:02
Die Preiserhöhung ist zur Stärkung des Berufsbildes da. Nicht um den Gewinn des PI zu steigern.
3

Gefällt mir

• ella426
• M.Bo
• DaBe76
Die Preiserhöhung ist zur Stärkung des Berufsbildes da. Nicht um den Gewinn des PI zu steigern.
Gefällt mir
Alle 18 Kommentare ansehen
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Horatio72
15.07.2021 07:48
Werd doch selbst PI Wenn's so toll ist. Kann dir die letzten 2 Jahre da sehr ans Herz legen!
10

Gefällt mir

• Kordula
• fritz33
• JBB
• Alexandr Leibert
• Nikolis
• SNS37
• Papa Alpaka
• PhysioFit2016
• katrin180
• Thunra
Werd doch selbst PI Wenn's so toll ist. Kann dir die letzten 2 Jahre da sehr ans Herz legen!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Horatio72 schrieb:

Werd doch selbst PI Wenn's so toll ist. Kann dir die letzten 2 Jahre da sehr ans Herz legen!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Nikolis
15.07.2021 11:05
@Horatio72 made my day xD
1

Gefällt mir

[mention]Horatio72[/mention] made my day xD
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Nikolis schrieb:

@Horatio72 made my day xD

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Wonderwoman
15.07.2021 12:44
Mal rechnen, Leute... Wir PIs können die Gehälter locker um 14% erhöhen, dann es erhöht sich auch der PI-Anteil am Umsatz um 14%. Somit ist es nur fair und richtig, wenn im gleichen Umfang die Gehälter angepasst werden.
So mache ich das als PI jedenfalls...
3

Gefällt mir

• Papa Alpaka
• 484
• M.Bo
Mal rechnen, Leute... Wir PIs können die Gehälter locker um 14% erhöhen, dann es erhöht sich auch der PI-Anteil am Umsatz um 14%. Somit ist es nur fair und richtig, wenn im gleichen Umfang die Gehälter angepasst werden. So mache ich das als PI jedenfalls...
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Wonderwoman schrieb:

Mal rechnen, Leute... Wir PIs können die Gehälter locker um 14% erhöhen, dann es erhöht sich auch der PI-Anteil am Umsatz um 14%. Somit ist es nur fair und richtig, wenn im gleichen Umfang die Gehälter angepasst werden.
So mache ich das als PI jedenfalls...

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
michael558
15.07.2021 12:53
@Wonderwoman
Anmeldung,Putzfrau,BG-Anteil,Mieterhöhung,Steuerberaterkosten und andere Erhöhungen arbeitest du dann rein?😳
2

Gefällt mir

• Horatio72
• Thunra
[mention]Wonderwoman[/mention] Anmeldung,Putzfrau,BG-Anteil,Mieterhöhung,Steuerberaterkosten und andere Erhöhungen arbeitest du dann rein?😳
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



michael558 schrieb:

@Wonderwoman
Anmeldung,Putzfrau,BG-Anteil,Mieterhöhung,Steuerberaterkosten und andere Erhöhungen arbeitest du dann rein?😳

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Wonderwoman
15.07.2021 12:57
@michael558 Bitte nochmal nachdenken... wenn der Anteil der ANs um 14% steigt und der gesamte Umsatz um 14% steigt, dann steigt auch der PI-Anteil um 14%. Aus dem PI-Anteil wurden schon immer die Kosten der Praxis bezahlt. Erst wenn diese Kosten um mehr als 14% steigen würden (was sie nicht tun), dann würde der PI draufzahlen.
2

Gefällt mir

• Papa Alpaka
• M.Bo
[mention]michael558[/mention] Bitte nochmal nachdenken... wenn der Anteil der ANs um 14% steigt und der gesamte Umsatz um 14% steigt, dann steigt auch der PI-Anteil um 14%. Aus dem PI-Anteil wurden schon immer die Kosten der Praxis bezahlt. Erst wenn diese Kosten um mehr als 14% steigen würden (was sie nicht tun), dann würde der PI draufzahlen.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Wonderwoman schrieb:

@michael558 Bitte nochmal nachdenken... wenn der Anteil der ANs um 14% steigt und der gesamte Umsatz um 14% steigt, dann steigt auch der PI-Anteil um 14%. Aus dem PI-Anteil wurden schon immer die Kosten der Praxis bezahlt. Erst wenn diese Kosten um mehr als 14% steigen würden (was sie nicht tun), dann würde der PI draufzahlen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Wonderwoman
15.07.2021 13:02
Hier der mathematische Beweis (LOL):
(AG-Anteil + PI-Anteil+Kosten) = Umsatz =>
(AG-Anteil+PI-Anteil+Kosten)*1,14 = Umsatz * 1,14 =>
1,14*AG-Anteil + 1,14*PI-Anteil + 1,14*Kosten = 1,14*Umsatz
D.h., dass der AG-Anteil gerne um 14% steigen kann, denn der PI-Anteil steigt ebenso. Und wenn die Kosten weniger als 14% steigen, dann bekommt der PI sogar mehr ab.
Also ist es nur legitim, wenn die Gehälter um 14% erhöht werden.
Da ich das immer so mache, erwarte ich die Bewerbungen derjenigen KollegInnen, die vom PI verarscht werden. grin
2

Gefällt mir

• Papa Alpaka
• M.Bo
Hier der mathematische Beweis (LOL): (AG-Anteil + PI-Anteil+Kosten) = Umsatz => (AG-Anteil+PI-Anteil+Kosten)*1,14 = Umsatz * 1,14 => 1,14*AG-Anteil + 1,14*PI-Anteil + 1,14*Kosten = 1,14*Umsatz D.h., dass der AG-Anteil gerne um 14% steigen kann, denn der PI-Anteil steigt ebenso. Und wenn die Kosten weniger als 14% steigen, dann bekommt der PI sogar mehr ab. Also ist es nur legitim, wenn die Gehälter um 14% erhöht werden. Da ich das immer so mache, erwarte ich die Bewerbungen derjenigen KollegInnen, die vom PI verarscht werden. [emoji]grin[/emoji]
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Wonderwoman schrieb:

Hier der mathematische Beweis (LOL):
(AG-Anteil + PI-Anteil+Kosten) = Umsatz =>
(AG-Anteil+PI-Anteil+Kosten)*1,14 = Umsatz * 1,14 =>
1,14*AG-Anteil + 1,14*PI-Anteil + 1,14*Kosten = 1,14*Umsatz
D.h., dass der AG-Anteil gerne um 14% steigen kann, denn der PI-Anteil steigt ebenso. Und wenn die Kosten weniger als 14% steigen, dann bekommt der PI sogar mehr ab.
Also ist es nur legitim, wenn die Gehälter um 14% erhöht werden.
Da ich das immer so mache, erwarte ich die Bewerbungen derjenigen KollegInnen, die vom PI verarscht werden. grin

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
JBB
15.07.2021 14:29
@Wonderwoman
Der gesamte Umsatz steigt aber nur um 14%, sofern sich das Verordnungsverhalten der Ärzte nicht ändert und man nur GKV Umsätze generiert.
1

Gefällt mir

[mention]Wonderwoman[/mention] Der gesamte Umsatz steigt aber nur um 14%, sofern sich das Verordnungsverhalten der Ärzte nicht ändert und man nur GKV Umsätze generiert.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



JBB schrieb:

@Wonderwoman
Der gesamte Umsatz steigt aber nur um 14%, sofern sich das Verordnungsverhalten der Ärzte nicht ändert und man nur GKV Umsätze generiert.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Badde
15.07.2021 15:10
@Horatio72 diese Pfennigfuchser Mentalität hilft enorm um mehr Therapeuten zu begeistern und die Jobs zu besetzen. Ich hab nur FM. Die müssen nicht betteln. Ein VZ Therapeut generiert jetzt 1000 Euro mehr Umsatz. Davon kann man doch die Hälfte weitergeben?
Sprich 15-20 % Gehaltserhöhung?
1

Gefällt mir

• kroetzi
[mention]Horatio72[/mention] diese Pfennigfuchser Mentalität hilft enorm um mehr Therapeuten zu begeistern und die Jobs zu besetzen. Ich hab nur FM. Die müssen nicht betteln. Ein VZ Therapeut generiert jetzt 1000 Euro mehr Umsatz. Davon kann man doch die Hälfte weitergeben? Sprich 15-20 % Gehaltserhöhung?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Badde schrieb:

@Horatio72 diese Pfennigfuchser Mentalität hilft enorm um mehr Therapeuten zu begeistern und die Jobs zu besetzen. Ich hab nur FM. Die müssen nicht betteln. Ein VZ Therapeut generiert jetzt 1000 Euro mehr Umsatz. Davon kann man doch die Hälfte weitergeben?
Sprich 15-20 % Gehaltserhöhung?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Wonderwoman
15.07.2021 17:03
@Badde Warum bekommt denn ein FM bei Dir Gehaltserhöhung? Verstehe ich nicht...
1

Gefällt mir

• JBB
[mention]Badde[/mention] Warum bekommt denn ein FM bei Dir Gehaltserhöhung? Verstehe ich nicht...
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Wonderwoman schrieb:

@Badde Warum bekommt denn ein FM bei Dir Gehaltserhöhung? Verstehe ich nicht...

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
M.Bo
15.07.2021 17:59
@Wonderwoman weil er die Gehaltserhöhung automatisch und direkt über die Erhöhungen der Sätze seitens der GKVs bekommt. Wenn er z.B. vorher 70% für sich und 30% für den AG verhandelt hatte, so ändert sich an den Verhältnismäßigkeiten nichts. Kein AG der damit argumentiert, dass er ja nicht die vollen 14,09% weitergeben kann weil...

Klare Verhältnisse eben.

Gruß
1

Gefällt mir

• Papa Alpaka
[mention]Wonderwoman[/mention] weil er die Gehaltserhöhung automatisch und direkt über die Erhöhungen der Sätze seitens der GKVs bekommt. Wenn er z.B. vorher 70% für sich und 30% für den AG verhandelt hatte, so ändert sich an den Verhältnismäßigkeiten nichts. Kein AG der damit argumentiert, dass er ja nicht die vollen 14,09% weitergeben kann weil... Klare Verhältnisse eben. Gruß
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



M.Bo schrieb:

@Wonderwoman weil er die Gehaltserhöhung automatisch und direkt über die Erhöhungen der Sätze seitens der GKVs bekommt. Wenn er z.B. vorher 70% für sich und 30% für den AG verhandelt hatte, so ändert sich an den Verhältnismäßigkeiten nichts. Kein AG der damit argumentiert, dass er ja nicht die vollen 14,09% weitergeben kann weil...

Klare Verhältnisse eben.

Gruß

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Badde
15.07.2021 18:21
@Wonderwoman Weil er umsatzbeteiligt ist. Wie eigentlich fast alle FM.
1

Gefällt mir

[mention]Wonderwoman[/mention] Weil er umsatzbeteiligt ist. Wie eigentlich fast alle FM.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Badde schrieb:

@Wonderwoman Weil er umsatzbeteiligt ist. Wie eigentlich fast alle FM.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Badde
15.07.2021 18:22
@M.Bo Ich hab keine Ahnung warum man sowas eigentlich noch erklären muss.
1

Gefällt mir

• M.Bo
[mention]M.Bo[/mention] Ich hab keine Ahnung warum man sowas eigentlich noch erklären muss.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Badde schrieb:

@M.Bo Ich hab keine Ahnung warum man sowas eigentlich noch erklären muss.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mosaik
15.07.2021 19:38
@Badde
ich glaube, die Spitzfindigkeit war "Gehalts"erhöhung im Kontext zu FM.

Viele Grüße
Monika
2

Gefällt mir

• die neue
• Jeverland
[mention]Badde[/mention] ich glaube, die Spitzfindigkeit war "Gehalts"erhöhung im Kontext zu FM. Viele Grüße Monika
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mosaik schrieb:

@Badde
ich glaube, die Spitzfindigkeit war "Gehalts"erhöhung im Kontext zu FM.

Viele Grüße
Monika

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Wonderwoman
15.07.2021 20:14
@mosaik Bravo!!! Wenigstens eine hats gemerkt. Solche Formulierungen in Gegenwart eines Prüfers können teuer werden.
2

Gefällt mir

• Leni C.
• die neue
[mention]mosaik[/mention] Bravo!!! Wenigstens eine hats gemerkt. Solche Formulierungen in Gegenwart eines Prüfers können teuer werden.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Wonderwoman schrieb:

@mosaik Bravo!!! Wenigstens eine hats gemerkt. Solche Formulierungen in Gegenwart eines Prüfers können teuer werden.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Badde
16.07.2021 15:13
@mosaik Das war in meinem Kontext bezogen auf eine Anstellungstätigkeit.
1

Gefällt mir

[mention]mosaik[/mention] Das war in meinem Kontext bezogen auf eine Anstellungstätigkeit.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Badde schrieb:

@mosaik Das war in meinem Kontext bezogen auf eine Anstellungstätigkeit.

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Jan Herrmann
17.07.2021 15:05
Wo steht das nun wieder?
1

Gefällt mir

Wo steht das nun wieder?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Jan Herrmann schrieb:

Wo steht das nun wieder?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Badde
17.07.2021 16:53
@Wonderwoman Gibt es hier Prüfer? Wusste ich noch nicht. Gut zu wissen.
1

Gefällt mir

[mention]Wonderwoman[/mention] Gibt es hier Prüfer? Wusste ich noch nicht. Gut zu wissen.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Badde schrieb:

@Wonderwoman Gibt es hier Prüfer? Wusste ich noch nicht. Gut zu wissen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Wonderwoman
17.07.2021 18:54
@Badde Bestimmt. Und wenn Du FMs hast, dann musst Du mit sowas auch in Reallife rechnen. Dann kann sowas ein weiterer Sargnagel in die Insolvenz sein.
1

Gefällt mir

[mention]Badde[/mention] Bestimmt. Und wenn Du FMs hast, dann musst Du mit sowas auch in Reallife rechnen. Dann kann sowas ein weiterer Sargnagel in die Insolvenz sein.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Wonderwoman schrieb:

@Badde Bestimmt. Und wenn Du FMs hast, dann musst Du mit sowas auch in Reallife rechnen. Dann kann sowas ein weiterer Sargnagel in die Insolvenz sein.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Badde schrieb:

Die Preiserhöhung ist zur Stärkung des Berufsbildes da. Nicht um den Gewinn des PI zu steigern.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
profilbild
KGSchuller
15.07.2021 14:50
um auch mal hier mitzuschreiben:

grundsätzlich sind 14,09% mehr zzgl. Aufschlag bis 30.11.2021 als Teilerfolg anzusehen.
Wenigstens gab es das jetzt ohne langes rumgezerre und feilschen bis der Arzt kommt.
Weiter ist der Preis ja fest bis zumindest 31.07.2022, also genug Zeit für verhandlungen.

Was mich persönlich erfreut:
Endlich ist diese max. Unterbrechung vom Tisch. muscle
Das hat ja immer zu Problemen und mehraufwand geführt, von absetzungen ganz zu schweigen.
Vom ersten Behandlungstermin ab gültig 3 Monate bei 6er-Vo und 6 Monate bei mehr als 6x, ohne zeitbegrenzung der Unterbrechung finde ich super.
Das erspart lange diskussionen, rumschieberei und sonstiges.

Weiter auch die nun verbriefte Möglichkeit, eine abgesetzte VO nachträglich innerhalb von 3 Monaten zu heilen. Das haben wir nun nachschlagbar und damit unumstößlich.

Auch die grundsätzliche Gültigkeit einer VO bei vorliegen von folgenden Daten:
Versichertendaten, Diagnose, Heilmittel+Anzahl und Unterschrift
(war m.E. auch schon vorher so, oder??) finde ich gut. Damit ist geklärt, das eine VO damit gültig bleibt, wenn auch fehler vorhanden sind..

Zuletzt die Leistungsbeschreibung: Sie bleibt so wie sie ist und das ohne abzug.

Zum Thema weitergabe an die MitArbeiter:innen (AN und nicht AG joy) sag ich nur, Mitarbeiter sind das Kapital der Firma. geht es dem MA gut, geht es der Firma gut.
Daher sollte man die MA daran teilhaben lassen, in welcher Form auch immer.
Jedoch sind Gehaltsanpassungen 1. dauerhaft, 2. nicht den Arbeitgeberanteil vergessen
(23% zu der Erhöhung dazurechnen), 3. kann der MA dann durch das mehr an Geld brutto aufgrund der progession plötzlich netto weniger im beutelchen haben.
Daher sollte die Anpassung deutlich hoch genug sein, was bei 14,09% nicht wirklich machbar erscheint...aber wir zahlen ja sowieso schon deutlich über dem TvÖD (zumindest dem für uns gültigen Land und Kommune..)

Macht das beste draus, freut euch über das was wir jetzt extra bekommen, haushaltet gut damit und vielleicht sind wir ja zum 31.07.2022 besser vorbereitet in den Verhandlungen....
3

Gefällt mir

• Horatio72
• Papa Alpaka
• M.Bo
um auch mal hier mitzuschreiben: grundsätzlich sind 14,09% mehr zzgl. Aufschlag bis 30.11.2021 als Teilerfolg anzusehen. Wenigstens gab es das jetzt ohne langes rumgezerre und feilschen bis der Arzt kommt. Weiter ist der Preis ja fest bis zumindest 31.07.2022, also genug Zeit für verhandlungen. Was mich persönlich erfreut: Endlich ist diese max. Unterbrechung vom Tisch. [emoji]muscle[/emoji] Das hat ja immer zu Problemen und mehraufwand geführt, von absetzungen ganz zu schweigen. Vom ersten Behandlungstermin ab gültig 3 Monate bei 6er-Vo und 6 Monate bei mehr als 6x, ohne zeitbegrenzung der Unterbrechung finde ich super. Das erspart lange diskussionen, rumschieberei und sonstiges. Weiter auch die nun verbriefte Möglichkeit, eine abgesetzte VO nachträglich innerhalb von 3 Monaten zu heilen. Das haben wir nun nachschlagbar und damit unumstößlich. Auch die grundsätzliche Gültigkeit einer VO bei vorliegen von folgenden Daten: Versichertendaten, Diagnose, Heilmittel+Anzahl und Unterschrift (war m.E. auch schon vorher so, oder??) finde ich gut. Damit ist geklärt, das eine VO damit gültig bleibt, wenn auch fehler vorhanden sind.. Zuletzt die Leistungsbeschreibung: Sie bleibt so wie sie ist und das ohne abzug. Zum Thema weitergabe an die MitArbeiter:innen (AN und nicht AG [emoji]joy[/emoji]) sag ich nur, Mitarbeiter sind das Kapital der Firma. geht es dem MA gut, geht es der Firma gut. Daher sollte man die MA daran teilhaben lassen, in welcher Form auch immer. Jedoch sind Gehaltsanpassungen 1. dauerhaft, 2. nicht den Arbeitgeberanteil vergessen (23% zu der Erhöhung dazurechnen), 3. kann der MA dann durch das mehr an Geld brutto aufgrund der progession plötzlich netto weniger im beutelchen haben. Daher sollte die Anpassung deutlich hoch genug sein, was bei 14,09% nicht wirklich machbar erscheint...aber wir zahlen ja sowieso schon deutlich über dem TvÖD (zumindest dem für uns gültigen Land und Kommune..) Macht das beste draus, freut euch über das was wir jetzt extra bekommen, haushaltet gut damit und vielleicht sind wir ja zum 31.07.2022 besser vorbereitet in den Verhandlungen....
Gefällt mir
Alle 15 Kommentare ansehen
profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
M.Bo
15.07.2021 16:09
Hallo KGSchuller,
das musst du mir erklären :

wenn die Arbeit deines durchschnittlichen ANs nun 14,09% mehr ''Wert'' generiert, kannst du doch auch ohne Probleme einen erhöhten AG-Anteil zahlen. Die Verhältnisse zwischen Umsatz des ANs und Gewinn des AGs haben sich doch so nicht geändert.

Und das Problem der höheren Versteuerung ist auch nur ein theorethisches. Würde man sagen, wir mal bei 3300€ Brutto auch nur 10% aufschlagen, wären wir bei 3630€ Brutto. Das macht dann z.B. in Steurklasse 1, ohne Kirchensteuer ca. 2165€ VS 2340€ Netto.
Der AN hätte eine nette Gehaltsanpassung und der PI sogar noch 4,09% als ''Inflationsausgleich'' für sich.
Bevor du da in Regionen kommst die dir eine Nettolohnsteigerung verbauen müsstest du den Beruf wechseln.

Gruß
1

Gefällt mir

• KGSchuller
Hallo KGSchuller, das musst du mir erklären : wenn die Arbeit deines durchschnittlichen ANs nun 14,09% mehr ''Wert'' generiert, kannst du doch auch ohne Probleme einen erhöhten AG-Anteil zahlen. Die Verhältnisse zwischen Umsatz des ANs und Gewinn des AGs haben sich doch so nicht geändert. Und das Problem der höheren Versteuerung ist auch nur ein theorethisches. Würde man sagen, wir mal bei 3300€ Brutto auch nur 10% aufschlagen, wären wir bei 3630€ Brutto. Das macht dann z.B. in Steurklasse 1, ohne Kirchensteuer ca. 2165€ VS 2340€ Netto. Der AN hätte eine nette Gehaltsanpassung und der PI sogar noch 4,09% als ''Inflationsausgleich'' für sich. Bevor du da in Regionen kommst die dir eine Nettolohnsteigerung verbauen müsstest du den Beruf wechseln. Gruß
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



M.Bo schrieb:

Hallo KGSchuller,
das musst du mir erklären :

wenn die Arbeit deines durchschnittlichen ANs nun 14,09% mehr ''Wert'' generiert, kannst du doch auch ohne Probleme einen erhöhten AG-Anteil zahlen. Die Verhältnisse zwischen Umsatz des ANs und Gewinn des AGs haben sich doch so nicht geändert.

Und das Problem der höheren Versteuerung ist auch nur ein theorethisches. Würde man sagen, wir mal bei 3300€ Brutto auch nur 10% aufschlagen, wären wir bei 3630€ Brutto. Das macht dann z.B. in Steurklasse 1, ohne Kirchensteuer ca. 2165€ VS 2340€ Netto.
Der AN hätte eine nette Gehaltsanpassung und der PI sogar noch 4,09% als ''Inflationsausgleich'' für sich.
Bevor du da in Regionen kommst die dir eine Nettolohnsteigerung verbauen müsstest du den Beruf wechseln.

Gruß

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ingo Friedrich
15.07.2021 16:11
@KGSchuller Geht es dem MA gut, geht's der Praxis gut. Dieser Satz ist durchaus Wunschdenken, nur bedingt gültig und das Gegenteil häufig nicht die Ausnahme.
MfG :)
1

Gefällt mir

[mention]KGSchuller[/mention] Geht es dem MA gut, geht's der Praxis gut. Dieser Satz ist durchaus Wunschdenken, nur bedingt gültig und das Gegenteil häufig nicht die Ausnahme. MfG :)
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Ingo Friedrich schrieb:

@KGSchuller Geht es dem MA gut, geht's der Praxis gut. Dieser Satz ist durchaus Wunschdenken, nur bedingt gültig und das Gegenteil häufig nicht die Ausnahme.
MfG :)

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
KGSchuller
15.07.2021 16:44
@M.Bo
Klar, ich sagte ja nur, mal sollte den AG-Anteil berücksichtigen bei der Berechnung.
Und die Erhöhung in der größenordung währe ja dann auch gut so.
Beu nur 100€ mehr brutto sähe das ganz anders aus....joy

Nur nicht vergessen, mehr Umsatz = mehr Kosten bei den Umsatzabhängigen Fremdleistungen etc. grin und tesaurierte Rücklagen sollten auch angepasst werden....
1

Gefällt mir

• M.Bo
[mention]M.Bo[/mention] Klar, ich sagte ja nur, mal sollte den AG-Anteil berücksichtigen bei der Berechnung. Und die Erhöhung in der größenordung währe ja dann auch gut so. Beu nur 100€ mehr brutto sähe das ganz anders aus....[emoji]joy[/emoji] Nur nicht vergessen, mehr Umsatz = mehr Kosten bei den Umsatzabhängigen Fremdleistungen etc. [emoji]grin[/emoji] und tesaurierte Rücklagen sollten auch angepasst werden....
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



KGSchuller schrieb:

@M.Bo
Klar, ich sagte ja nur, mal sollte den AG-Anteil berücksichtigen bei der Berechnung.
Und die Erhöhung in der größenordung währe ja dann auch gut so.
Beu nur 100€ mehr brutto sähe das ganz anders aus....joy

Nur nicht vergessen, mehr Umsatz = mehr Kosten bei den Umsatzabhängigen Fremdleistungen etc. grin und tesaurierte Rücklagen sollten auch angepasst werden....

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
KGSchuller
15.07.2021 16:44
@Ingo Friedrich
leider ja....bei uns aber nicht. laughing
1

Gefällt mir

[mention]Ingo Friedrich[/mention] leider ja....bei uns aber nicht. [emoji]laughing[/emoji]
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



KGSchuller schrieb:

@Ingo Friedrich
leider ja....bei uns aber nicht. laughing

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
KGSchuller
15.07.2021 16:45
@Ingo Friedrich
leider ja.... aber bei uns ist das so. grin
1

Gefällt mir

[mention]Ingo Friedrich[/mention] leider ja.... aber bei uns ist das so. [emoji]grin[/emoji]
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



KGSchuller schrieb:

@Ingo Friedrich
leider ja.... aber bei uns ist das so. grin

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
a schubart
16.07.2021 05:27
@KGSchuller

ihr zahlt über tvöd. ??? Echt was bekommt eine Therapeutin bei euch ?
1

Gefällt mir

[mention]KGSchuller[/mention] ihr zahlt über tvöd. ??? Echt was bekommt eine Therapeutin bei euch ?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



a schubart schrieb:

@KGSchuller

ihr zahlt über tvöd. ??? Echt was bekommt eine Therapeutin bei euch ?

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
KGSchuller
16.07.2021 09:24
Noch 3.600,- € bei 38 Std/Woche ohne WE-Arbeit, vorliegen aller Zertifikate MLD, MT und KGG und einigen Jahren Berufserfahrung, nach der Steigerung jetzt werden es 3.800,- €.

Berufsneueinsteiger bekommen gleich 2.400,- € und FoBi-Zuschuss, nach einem Jahr gehts auf 2.600,- €

Bei vorliegen von Bobath, Voita oder anderen spezialisierungszertifikaten gehts hoch von 3.800,- € bis 4.000,- €.

BTW:
Wie die Schiedsstelle auf 3.500,- mtl. kommt ohne spezialisierung ist mir schleierhaft.
Wie soll ein neueinsteiger und ein alter Hase mit allen Zertifkaten denn über einen Kamm geschert werden? thinking_face

Oder ist das nach der Entgeltgruppe mit allen Spezialisierungen und 7-10 Jahren Berufserfahrung??
2

Gefällt mir

• Ulf Goldschmidt
• Jan Herrmann
Noch 3.600,- € bei 38 Std/Woche ohne WE-Arbeit, vorliegen aller Zertifikate MLD, MT und KGG und einigen Jahren Berufserfahrung, nach der Steigerung jetzt werden es 3.800,- €. Berufsneueinsteiger bekommen gleich 2.400,- € und FoBi-Zuschuss, nach einem Jahr gehts auf 2.600,- € Bei vorliegen von Bobath, Voita oder anderen spezialisierungszertifikaten gehts hoch von 3.800,- € bis 4.000,- €. BTW: Wie die Schiedsstelle auf 3.500,- mtl. kommt ohne spezialisierung ist mir schleierhaft. Wie soll ein neueinsteiger und ein alter Hase mit allen Zertifkaten denn über einen Kamm geschert werden? [emoji]thinking_face[/emoji] Oder ist das nach der Entgeltgruppe mit allen Spezialisierungen und 7-10 Jahren Berufserfahrung??
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



KGSchuller schrieb:

Noch 3.600,- € bei 38 Std/Woche ohne WE-Arbeit, vorliegen aller Zertifikate MLD, MT und KGG und einigen Jahren Berufserfahrung, nach der Steigerung jetzt werden es 3.800,- €.

Berufsneueinsteiger bekommen gleich 2.400,- € und FoBi-Zuschuss, nach einem Jahr gehts auf 2.600,- €

Bei vorliegen von Bobath, Voita oder anderen spezialisierungszertifikaten gehts hoch von 3.800,- € bis 4.000,- €.

BTW:
Wie die Schiedsstelle auf 3.500,- mtl. kommt ohne spezialisierung ist mir schleierhaft.
Wie soll ein neueinsteiger und ein alter Hase mit allen Zertifkaten denn über einen Kamm geschert werden? thinking_face

Oder ist das nach der Entgeltgruppe mit allen Spezialisierungen und 7-10 Jahren Berufserfahrung??

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
a schubart
16.07.2021 12:11
@KGSchuller
Also bei uns regional kenne ich keine! Praxis die so hohe Gehälter zahlt …hab mir einiges angeschaut.
ich habe jetzt im Krankenhaus angefangen und bekomme tvöd Gehalt hugging_face und bin mehr als zufrieden
1

Gefällt mir

• 484
[mention]KGSchuller[/mention] Also bei uns regional kenne ich keine! Praxis die so hohe Gehälter zahlt …hab mir einiges angeschaut. ich habe jetzt im Krankenhaus angefangen und bekomme tvöd Gehalt [emoji]hugging_face[/emoji] und bin mehr als zufrieden
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



a schubart schrieb:

@KGSchuller
Also bei uns regional kenne ich keine! Praxis die so hohe Gehälter zahlt …hab mir einiges angeschaut.
ich habe jetzt im Krankenhaus angefangen und bekomme tvöd Gehalt hugging_face und bin mehr als zufrieden

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kroetzi
16.07.2021 17:54
Im ö.D. steigt man ab 3 Jahren Berufserfahrung in Entgeltgruppe 7 Stufe 3 ein. Und zwar egal ob keine Fobi oder viele Fobi und egal ob 3 Jahre Berufserfahrung oder 30.
Den Aufstieg erarbeitet man sich durch Die Zeit. 3 Jahre in Stufe 3 gibt Stufe 4. 4 Jahre in Stufe 4 gibt Stufe 5, 5 Jahre Stufe 5 gibt die Endstufe 6. Das gilt für den Durchschnittsphysio.

Höhere Einstufungen gibts nur bei besonders schwerer Tätigkeit z.B. Neurologie, Psychiatrie oder Leitungsposition.
1

Gefällt mir

• Papa Alpaka
Im ö.D. steigt man ab 3 Jahren Berufserfahrung in Entgeltgruppe 7 Stufe 3 ein. Und zwar egal ob keine Fobi oder viele Fobi und egal ob 3 Jahre Berufserfahrung oder 30. Den Aufstieg erarbeitet man sich durch Die Zeit. 3 Jahre in Stufe 3 gibt Stufe 4. 4 Jahre in Stufe 4 gibt Stufe 5, 5 Jahre Stufe 5 gibt die Endstufe 6. Das gilt für den Durchschnittsphysio. Höhere Einstufungen gibts nur bei besonders schwerer Tätigkeit z.B. Neurologie, Psychiatrie oder Leitungsposition.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



kroetzi schrieb:

Im ö.D. steigt man ab 3 Jahren Berufserfahrung in Entgeltgruppe 7 Stufe 3 ein. Und zwar egal ob keine Fobi oder viele Fobi und egal ob 3 Jahre Berufserfahrung oder 30.
Den Aufstieg erarbeitet man sich durch Die Zeit. 3 Jahre in Stufe 3 gibt Stufe 4. 4 Jahre in Stufe 4 gibt Stufe 5, 5 Jahre Stufe 5 gibt die Endstufe 6. Das gilt für den Durchschnittsphysio.

Höhere Einstufungen gibts nur bei besonders schwerer Tätigkeit z.B. Neurologie, Psychiatrie oder Leitungsposition.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
a schubart
16.07.2021 18:03
@kroetzi ich habe 9a in der Psychiatrie plus Erschwerniszulage
und halt auch viele Kleinigkeiten .
1

Gefällt mir

• Papa Alpaka
[mention]kroetzi[/mention] ich habe 9a in der Psychiatrie plus Erschwerniszulage und halt auch viele Kleinigkeiten .
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



a schubart schrieb:

@kroetzi ich habe 9a in der Psychiatrie plus Erschwerniszulage
und halt auch viele Kleinigkeiten .

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Papa Alpaka
16.07.2021 23:57
kroetzi schrieb am 16.07.2021 17:54 Uhr:
Höhere Einstufungen gibts nur bei besonders schwerer Tätigkeit z.B. Neurologie, Psychiatrie oder Leitungsposition.

Ich gönn's dir, aber "höhere Einstufung bei besonders schwerer Tätigkeit, z.B. Neuro/Psychiatrie" ist für mich ...amüsant... - ich bin quasi damit aufgewachsen, KG/20501 unter 'besonders schweren Bedingungen' in 15 Minuten zielorientiert und wirksam hinzubekommen. Ich hatte gerade einen Abrechnungsspickzettel von damals in der Hand, es ist noch keine 8 Jahre her das KG/20501 mit €14,09 vergütet wurde. Geleistet unter 'besonders schweren Bedingungen im Sinne des öffentlichen Dienstes'...

...aber hey, ich hatte vor nicht allzulanger Zeit eine Kollegin dabei, die sich für den Bereich interessiert hat. Ihr Tag war gelaufen als um 9 Uhr morgens ein junger Mann zur Begrüßung an ihrem Ellbogen roch [gut, dass sie gleich abgebrochen hat. An diesem Tag wurde ich noch zweimal angespuckt, bekam einen schweren orthopädischen Stiefel mit 6kg Eigengewicht von einem 105kg-Mann vor die Brust getreten und eine deutliche Fingernagelkratzspur an den Unterarm... Gesicht waschen/Wunden versorgen, ggf. ein neues Hemd anziehen und weiter geht's 😉] - sie macht nun Wellnessmassagen im Drei-Sterne-Hotel drei Kilometer weiter ;)
1

Gefällt mir

[zitat][b]kroetzi schrieb am 16.07.2021 17:54 Uhr:[/b] Höhere Einstufungen gibts nur bei besonders schwerer Tätigkeit z.B. Neurologie, Psychiatrie oder Leitungsposition.[/zitat] Ich gönn's dir, aber "höhere Einstufung bei besonders schwerer Tätigkeit, z.B. Neuro/Psychiatrie" ist für mich ...amüsant... - ich bin quasi damit aufgewachsen, KG/20501 unter 'besonders schweren Bedingungen' in 15 Minuten zielorientiert und wirksam hinzubekommen. Ich hatte gerade einen Abrechnungsspickzettel von damals in der Hand, es ist noch keine 8 Jahre her das KG/20501 mit €14,09 vergütet wurde. Geleistet unter 'besonders schweren Bedingungen im Sinne des öffentlichen Dienstes'... ...aber hey, ich hatte vor nicht allzulanger Zeit eine Kollegin dabei, die sich für den Bereich interessiert hat. Ihr Tag war gelaufen als um 9 Uhr morgens ein junger Mann zur Begrüßung an ihrem Ellbogen roch [gut, dass sie gleich abgebrochen hat. An diesem Tag wurde ich noch zweimal angespuckt, bekam einen schweren orthopädischen Stiefel mit 6kg Eigengewicht von einem 105kg-Mann vor die Brust getreten und eine deutliche Fingernagelkratzspur an den Unterarm... Gesicht waschen/Wunden versorgen, ggf. ein neues Hemd anziehen und weiter geht's 😉] - sie macht nun Wellnessmassagen im Drei-Sterne-Hotel drei Kilometer weiter ;)
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Papa Alpaka schrieb:

kroetzi schrieb am 16.07.2021 17:54 Uhr:
Höhere Einstufungen gibts nur bei besonders schwerer Tätigkeit z.B. Neurologie, Psychiatrie oder Leitungsposition.

Ich gönn's dir, aber "höhere Einstufung bei besonders schwerer Tätigkeit, z.B. Neuro/Psychiatrie" ist für mich ...amüsant... - ich bin quasi damit aufgewachsen, KG/20501 unter 'besonders schweren Bedingungen' in 15 Minuten zielorientiert und wirksam hinzubekommen. Ich hatte gerade einen Abrechnungsspickzettel von damals in der Hand, es ist noch keine 8 Jahre her das KG/20501 mit €14,09 vergütet wurde. Geleistet unter 'besonders schweren Bedingungen im Sinne des öffentlichen Dienstes'...

...aber hey, ich hatte vor nicht allzulanger Zeit eine Kollegin dabei, die sich für den Bereich interessiert hat. Ihr Tag war gelaufen als um 9 Uhr morgens ein junger Mann zur Begrüßung an ihrem Ellbogen roch [gut, dass sie gleich abgebrochen hat. An diesem Tag wurde ich noch zweimal angespuckt, bekam einen schweren orthopädischen Stiefel mit 6kg Eigengewicht von einem 105kg-Mann vor die Brust getreten und eine deutliche Fingernagelkratzspur an den Unterarm... Gesicht waschen/Wunden versorgen, ggf. ein neues Hemd anziehen und weiter geht's 😉] - sie macht nun Wellnessmassagen im Drei-Sterne-Hotel drei Kilometer weiter ;)

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Jan Herrmann
17.07.2021 08:42
@KGSchuller Was muss so ein tariflicher Angestellter dafür pro Stunde für Umsatz bringen? 2, 3 oder gar 4x KG / Stunde?
1

Gefällt mir

• phili
[mention]KGSchuller[/mention] Was muss so ein tariflicher Angestellter dafür pro Stunde für Umsatz bringen? 2, 3 oder gar 4x KG / Stunde?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Jan Herrmann schrieb:

@KGSchuller Was muss so ein tariflicher Angestellter dafür pro Stunde für Umsatz bringen? 2, 3 oder gar 4x KG / Stunde?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
a schubart
18.07.2021 07:45
@Papa Alpaka ich bin sehr oft bei Dir thematisch aber ich finde es schon ok im psychiatrischen Bereich. Ich. Habe auch schon in diversen Einrichtungen gearbeitet aber Psychiatrie ist echt noch mal anders. Wir laufen da nicht zum Spaß mit persönlichem Notruf System mit Ortungsfunktion rum .
hast Du schon mal in der Psychiatrie gearbeitet?
ich mag das aber es ist schon speziell und man braucht eine sehr gute Trennung zwischen privat und Arbeit.
1

Gefällt mir

• Papa Alpaka
[mention]Papa Alpaka[/mention] ich bin sehr oft bei Dir thematisch aber ich finde es schon ok im psychiatrischen Bereich. Ich. Habe auch schon in diversen Einrichtungen gearbeitet aber Psychiatrie ist echt noch mal anders. Wir laufen da nicht zum Spaß mit persönlichem Notruf System mit Ortungsfunktion rum . hast Du schon mal in der Psychiatrie gearbeitet? ich mag das aber es ist schon speziell und man braucht eine sehr gute Trennung zwischen privat und Arbeit.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



a schubart schrieb:

@Papa Alpaka ich bin sehr oft bei Dir thematisch aber ich finde es schon ok im psychiatrischen Bereich. Ich. Habe auch schon in diversen Einrichtungen gearbeitet aber Psychiatrie ist echt noch mal anders. Wir laufen da nicht zum Spaß mit persönlichem Notruf System mit Ortungsfunktion rum .
hast Du schon mal in der Psychiatrie gearbeitet?
ich mag das aber es ist schon speziell und man braucht eine sehr gute Trennung zwischen privat und Arbeit.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Susulo
18.07.2021 08:15
@a schubart wenn ich PA richtig verstanden habe, geht es um die Unterscheidung zwischen angestellt und selbständig: Bist du in der Psychiatrie oder eben auch in einer Einrichtug für mehrfach Behinderte (darf man das noch sagen? Wenn nein, wie ist das aktuelle politisch korrekte Wort?) angestellt, dann bekommst du die Gefahrenzulage. Gehst du da aber als selbständiger PT hin mit ner VO in der Hand, bekommst du eben immer das selbe, egal ob grade einer mit dem Stuhl auf dich einschlagen will oder nicht.

Da Papa Alpaka das aber freiwillig und gerne macht und meines Erachtens sich seine "Gefahrenzulage " durchaus auf anderen Weg zu holen weiß und hier im Forum auch nicht durch Geldsorgen auffällt, müssen wir uns da keine Sorgen um ihn machen. Vermute, dass er mehr Geld generiert, als wenn er sich in der von ihm beschriebenen Einrichtung inklusive Gefahrenzulage anstellen lassen würde.

Unterm Strich zeigt Papa uns auch einfach gerne, was er so alles leistet. Ich mag ihn trotzdem 😊😎
3

Gefällt mir

• Leni C.
• Papa Alpaka
• a schubart
[mention]a schubart[/mention] wenn ich PA richtig verstanden habe, geht es um die Unterscheidung zwischen angestellt und selbständig: Bist du in der Psychiatrie oder eben auch in einer Einrichtug für mehrfach Behinderte (darf man das noch sagen? Wenn nein, wie ist das aktuelle politisch korrekte Wort?) angestellt, dann bekommst du die Gefahrenzulage. Gehst du da aber als selbständiger PT hin mit ner VO in der Hand, bekommst du eben immer das selbe, egal ob grade einer mit dem Stuhl auf dich einschlagen will oder nicht. Da Papa Alpaka das aber freiwillig und gerne macht und meines Erachtens sich seine "Gefahrenzulage " durchaus auf anderen Weg zu holen weiß und hier im Forum auch nicht durch Geldsorgen auffällt, müssen wir uns da keine Sorgen um ihn machen. Vermute, dass er mehr Geld generiert, als wenn er sich in der von ihm beschriebenen Einrichtung inklusive Gefahrenzulage anstellen lassen würde. Unterm Strich zeigt Papa uns auch einfach gerne, was er so alles leistet. Ich mag ihn trotzdem 😊😎
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Susulo schrieb:

@a schubart wenn ich PA richtig verstanden habe, geht es um die Unterscheidung zwischen angestellt und selbständig: Bist du in der Psychiatrie oder eben auch in einer Einrichtug für mehrfach Behinderte (darf man das noch sagen? Wenn nein, wie ist das aktuelle politisch korrekte Wort?) angestellt, dann bekommst du die Gefahrenzulage. Gehst du da aber als selbständiger PT hin mit ner VO in der Hand, bekommst du eben immer das selbe, egal ob grade einer mit dem Stuhl auf dich einschlagen will oder nicht.

Da Papa Alpaka das aber freiwillig und gerne macht und meines Erachtens sich seine "Gefahrenzulage " durchaus auf anderen Weg zu holen weiß und hier im Forum auch nicht durch Geldsorgen auffällt, müssen wir uns da keine Sorgen um ihn machen. Vermute, dass er mehr Geld generiert, als wenn er sich in der von ihm beschriebenen Einrichtung inklusive Gefahrenzulage anstellen lassen würde.

Unterm Strich zeigt Papa uns auch einfach gerne, was er so alles leistet. Ich mag ihn trotzdem 😊😎

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
KGSchuller
21.07.2021 08:34
@Jan Herrmann 20 min. Takt, basierend auf KG. also 3 Behandlungen pro Stunde
als Richtwert. Höherwertige Behandlungen (MT etc) kompensieren geringwertigere (MLD). Richtzeiten der behandlungen sind jedoch zu beachten.

Rezikraft ist dabei voraussetzung, damit Therapeuten den Rücken frei haben.
1

Gefällt mir

[mention]Jan Herrmann[/mention] 20 min. Takt, basierend auf KG. also 3 Behandlungen pro Stunde als Richtwert. Höherwertige Behandlungen (MT etc) kompensieren geringwertigere (MLD). Richtzeiten der behandlungen sind jedoch zu beachten. Rezikraft ist dabei voraussetzung, damit Therapeuten den Rücken frei haben.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



KGSchuller schrieb:

@Jan Herrmann 20 min. Takt, basierend auf KG. also 3 Behandlungen pro Stunde
als Richtwert. Höherwertige Behandlungen (MT etc) kompensieren geringwertigere (MLD). Richtzeiten der behandlungen sind jedoch zu beachten.

Rezikraft ist dabei voraussetzung, damit Therapeuten den Rücken frei haben.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

KGSchuller schrieb:

um auch mal hier mitzuschreiben:

grundsätzlich sind 14,09% mehr zzgl. Aufschlag bis 30.11.2021 als Teilerfolg anzusehen.
Wenigstens gab es das jetzt ohne langes rumgezerre und feilschen bis der Arzt kommt.
Weiter ist der Preis ja fest bis zumindest 31.07.2022, also genug Zeit für verhandlungen.

Was mich persönlich erfreut:
Endlich ist diese max. Unterbrechung vom Tisch. muscle
Das hat ja immer zu Problemen und mehraufwand geführt, von absetzungen ganz zu schweigen.
Vom ersten Behandlungstermin ab gültig 3 Monate bei 6er-Vo und 6 Monate bei mehr als 6x, ohne zeitbegrenzung der Unterbrechung finde ich super.
Das erspart lange diskussionen, rumschieberei und sonstiges.

Weiter auch die nun verbriefte Möglichkeit, eine abgesetzte VO nachträglich innerhalb von 3 Monaten zu heilen. Das haben wir nun nachschlagbar und damit unumstößlich.

Auch die grundsätzliche Gültigkeit einer VO bei vorliegen von folgenden Daten:
Versichertendaten, Diagnose, Heilmittel+Anzahl und Unterschrift
(war m.E. auch schon vorher so, oder??) finde ich gut. Damit ist geklärt, das eine VO damit gültig bleibt, wenn auch fehler vorhanden sind..

Zuletzt die Leistungsbeschreibung: Sie bleibt so wie sie ist und das ohne abzug.

Zum Thema weitergabe an die MitArbeiter:innen (AN und nicht AG joy) sag ich nur, Mitarbeiter sind das Kapital der Firma. geht es dem MA gut, geht es der Firma gut.
Daher sollte man die MA daran teilhaben lassen, in welcher Form auch immer.
Jedoch sind Gehaltsanpassungen 1. dauerhaft, 2. nicht den Arbeitgeberanteil vergessen
(23% zu der Erhöhung dazurechnen), 3. kann der MA dann durch das mehr an Geld brutto aufgrund der progession plötzlich netto weniger im beutelchen haben.
Daher sollte die Anpassung deutlich hoch genug sein, was bei 14,09% nicht wirklich machbar erscheint...aber wir zahlen ja sowieso schon deutlich über dem TvÖD (zumindest dem für uns gültigen Land und Kommune..)

Macht das beste draus, freut euch über das was wir jetzt extra bekommen, haushaltet gut damit und vielleicht sind wir ja zum 31.07.2022 besser vorbereitet in den Verhandlungen....

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
T.duck
21.07.2021 08:35
Moin,

noch einmal nachgefratgt, ab wann setzt die erhöhung denn nun in Rückwirkend in Kraft?
Juni letzten Jahres dann Plus 14%?.

GT
1

Gefällt mir

Moin, noch einmal nachgefratgt, ab wann setzt die erhöhung denn nun in Rückwirkend in Kraft? Juni letzten Jahres dann Plus 14%?. GT
Gefällt mir
profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
KGSchuller
21.07.2021 08:41
Nein, ab 01.08.21 gibt es 14,09% mehr.

Rückwirkend gibts keine Erhöhung, sondern für die Zeit des "Ich-will-keinen-Schiedsspruch-machen-sonst-verärgere-ich-die-Kassen" vom 01.04.21 bis 31.07.21 gibt es zusätzlich einen Aufschlag. Dieser gilt bis 30.11.2021, danach gelten die erhöhten Preise (alt + 14,09%)
1

Gefällt mir

Nein, ab 01.08.21 gibt es 14,09% mehr. Rückwirkend gibts keine Erhöhung, sondern für die Zeit des "Ich-will-keinen-Schiedsspruch-machen-sonst-verärgere-ich-die-Kassen" vom 01.04.21 bis 31.07.21 gibt es zusätzlich einen Aufschlag. Dieser gilt bis 30.11.2021, danach gelten die erhöhten Preise (alt + 14,09%)
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



KGSchuller schrieb:

Nein, ab 01.08.21 gibt es 14,09% mehr.

Rückwirkend gibts keine Erhöhung, sondern für die Zeit des "Ich-will-keinen-Schiedsspruch-machen-sonst-verärgere-ich-die-Kassen" vom 01.04.21 bis 31.07.21 gibt es zusätzlich einen Aufschlag. Dieser gilt bis 30.11.2021, danach gelten die erhöhten Preise (alt + 14,09%)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
T.duck
21.07.2021 09:08
OK und wie berechnet sich der Aufschlag??
1

Gefällt mir

OK und wie berechnet sich der Aufschlag??
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



T.duck schrieb:

OK und wie berechnet sich der Aufschlag??

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
M.Bo
21.07.2021 13:14
@T.duck Der Aufschlag der vom 01.08-01.12 gilt, berechnet sich einmal aus den +14,09%, die ab dem 01.12 sowieso gelten + 14,09%-1,51%(welche ja seit dem 01.04.21 schon aufgeschlagen wurden), also 12,58% =} +26,67%

01.08-01.12.21: +26,67%

ab 01.12.21: +14,09%


Das bedeutet auch, dass alle AN die keine Gehaltsanpassung erhalten vom 01.08-01.12 ''doppelt'' verlieren und die AG entsprechend ''doppelt'' profitieren. 😉
1

Gefällt mir

[mention]T.duck[/mention] Der Aufschlag der vom 01.08-01.12 gilt, berechnet sich einmal aus den +14,09%, die ab dem 01.12 sowieso gelten + 14,09%-1,51%(welche ja seit dem 01.04.21 schon aufgeschlagen wurden), also 12,58% =} +26,67% 01.08-01.12.21: +26,67% ab 01.12.21: +14,09% Das bedeutet auch, dass alle AN die keine Gehaltsanpassung erhalten vom 01.08-01.12 ''doppelt'' verlieren und die AG entsprechend ''doppelt'' profitieren. 😉
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



M.Bo schrieb:

@T.duck Der Aufschlag der vom 01.08-01.12 gilt, berechnet sich einmal aus den +14,09%, die ab dem 01.12 sowieso gelten + 14,09%-1,51%(welche ja seit dem 01.04.21 schon aufgeschlagen wurden), also 12,58% =} +26,67%

01.08-01.12.21: +26,67%

ab 01.12.21: +14,09%


Das bedeutet auch, dass alle AN die keine Gehaltsanpassung erhalten vom 01.08-01.12 ''doppelt'' verlieren und die AG entsprechend ''doppelt'' profitieren. 😉

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
karin-maria
21.07.2021 16:22
wenn Du von den aktuell gültigen Preisen ausgehst müsste die Rechnung doch lauten:

01.08.21 - 30.11.21: + 25.16 %
ab 01.12.21: + 12,58

oder?
3

Gefällt mir

• Supermann
• die neue
• Jeverland
wenn Du von den aktuell gültigen Preisen ausgehst müsste die Rechnung doch lauten: 01.08.21 - 30.11.21: [u]+ 25.16 %[/u] ab 01.12.21: [u]+ 12,58 oder?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



karin-maria schrieb:

wenn Du von den aktuell gültigen Preisen ausgehst müsste die Rechnung doch lauten:

01.08.21 - 30.11.21: + 25.16 %
ab 01.12.21: + 12,58

oder?

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
M.Bo
21.07.2021 16:29
@karin-maria korrekt
1

Gefällt mir

[mention]karin-maria[/mention] korrekt
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



M.Bo schrieb:

@karin-maria korrekt

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

T.duck schrieb:

Moin,

noch einmal nachgefratgt, ab wann setzt die erhöhung denn nun in Rückwirkend in Kraft?
Juni letzten Jahres dann Plus 14%?.

GT

  • 1
  • 2


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Physiotherapie Schiedsverfahren beendet

Mein Profilbild bearbeiten

© 2023 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns