physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Wiesbaden

Wir sind eine moderne
Physiotherapiepraxis in Wiesbaden
– Klarenthal und suchen zur
Verstärkung unseres Teams zum
nächstmöglichen Zeitpunkt oder
auch später mehrere

Physiotherapeut (m/w/d) in
Vollzeit, Teilzeit und
Minijob/Aushilfe gesucht

In unserer Praxis werden Patienten
unterschiedlicher Altersgruppen mit
verschiedenen Diagnosen behandelt.
Neben den Therapien in der Praxis
machen wir auch Hausbesuche.

Deine Aufgaben:
- Eigenverantwortliche Behandlung
von Patienten mit untersc...
0
Physiotherapeutische Forschung
Wie leitliniengerecht werden Hüft- und Kniearthrosepatienten in Deutschland behandelt?
Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg (BTU) bittet um Teilnahme an einer Online-Befragung.
11.11.2021 • 0 Kommentare

Physiotherapeutische Forschung ist wichtig, findet aber in ganz Deutschland nicht statt ... In ganz Deutschland? Nein! Eine kleine Gruppe rund um Prof. Dr. Kopkow an der BTU hört nicht auf, sich dem zu widersetzen.

Sie führt im Rahmen ihrer Möglichkeiten eigene Forschung (meist via Online-Befragung) durch. So geschehen vor einiger Zeit zum Thema "Wer behandelt wie Rückenschmerzpatienten?"

Analog zur Versorgung von Rückenschmerzpatienten gemäß geltender Leitlinien geht die Gruppe um Prof. Kopkow nun die Themata Hüft- und Kniearthrose an.
Sie möchte herausfinden:
  • • Wie leitliniengerecht werden diese Patienten momentan in Deutschland behandelt?
    • An welcher Stelle hakt es?
    • Was kann man tun, damit die Versorgung leitliniengerechter wird?
Hierzu bittet sie alle unsere Leser bis zum 20.12.2021 an einer Online-Befragung teilzunehmen. Diese dauert ca. 10 Minuten, ist absolut freiwillig und kann jederzeit abgebrochen werden. Ferner ist man nicht verpflichtet, jede Frage zu beantworten.

Für Rückfragen steht Prof. Dr. Kopkow gerne bereit unter:
  • • Telefon: 03573 - 85 741
    • Email: christian.kopkow@b-tu.de
Die Redaktion dankt allen Teilnehmern an der Studie, welche dadurch die physiotherapeutische Forschung in Deutschland unterstützen.

Friedrich Merz / physio.de

PS: Hier finden Sie die aktuelle Leitlinie zur Behandlung der Koxarthrose und der Gonarthrose.

Mehr Lesen über

ForschungHochschuleOnlineumfrageStudieHüfteKnieArthroseLeitlinieKopkow


abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Forschung
Von der Stammzelle zur Muskelzelle
Universitätsmedizin Göttingen gelingt die Herstellung von Skelettmuskelzellen im Labor.
06.02.2023 • Von F.Stelljes
Aufruf an Patienten
Mit Physiotherapie und App gegen Arthrose
Pressemeldung der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg vom ...
30.11.2022 Gastbeitrag
Versorgungsforschung
Aufruf zur Teilnahme an Onlinebefragung
Gesucht werden PhysiotherapeutInnen aus der ambulanten Versorgung.
11.11.2022
Alle Artikel zum Thema

© 2023 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns